Emmanuel Suard (Foto) ist derzeitig Botschaftsrat für Kultur an der französischen Botschaft in Deutschland. Er ist Absolvent der Ecole Nationale d’Administration. Von 1996 bis 2000 war er als Prüfer und Berichterstatter am französischen Rechnungshof tätig. 2000 wechselte Emmanuel Suard zu ARTE France, zunächst als Leiter des Vorstandsbüros und anschließend als Direktor der Programmentwicklung, bevor er von 2005 bis 2012 stellvertretender Programmdirektor und Leiter der Programmplanung von ARTE GEIE wurde.
Zudem hat die Mitgliederversammlung beschlossen, das Mandat von Alain Le Diberder als Geschäftsführer und Programmdirektor sowie das Mandat von Bernd Mütter als stellvertretender Programmdirektor von ARTE GEIE um ein Jahr, vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2017, zu verlängern.
Alain Le Diberder ist seit 2013 Geschäftsführer und Programmdirektor von ARTE GEIE. Er promovierte in Telekommunikationswirtschaft und legte die „Agrégation“ in Sozialwissenschaften ab. Er verfügt über langjährige Medienerfahrung: Von 1989 bis 1991 war er technischer Berater im Kabinett von Kulturminister Jack Lang, von 1991 bis 1994 Programmberater des Präsidenten von France Télévision, Hervé Bourges, und von 1994 bis 2000 Direktor für neue Programme bei Canal +. Als Geschäftsführer eines Designbüros für neue Medien wirkte er später am Aufbau von maßgeblichen Kulturportalen mit. Von 2010 bis 2012 baute er den Spielfilmkanal Allociné TV auf.
Der Vorstand leitet den Sender und erstattet der Mitgliederversammlung regelmäßig Bericht über seine Arbeit. Er besteht aus vier Mitgliedern: dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten, dem Programmdirektor und dem Verwaltungsdirektor. Sie werden für eine Amtszeit von vier Jahren ernannt. Peter Boudgoust, Präsident, und Anne Durupty, Vizepräsidentin, haben ihr Amt seit dem 1. Januar 2016 inne. (3/16)
Foto: Emmanuel Suard