Das PULS Festival im vergangenen Jahr war der Kick-Off für die Einführung von 360-Grad-Technologie im Bayerischen Rundfunk: Zum ersten Mal wurde auf einem Konzert unter „echten“ Bedingungen in 360 Grad produziert: Dabei entstand ein 360-Grad-Video zum Song „Jetzt“ von den Orsons: https://www.youtube.com/watch?v=XtaRsS8UL_g
Mittlerweile werden 360-Grad-Videos beim BR regelmäßig eingesetzt – besonders in der Nachrichten-App BR24. Beim diesjährigen PULS Festival in München hat der BR mit drei speziellen 360-Grad-Kameras gearbeitet, die mit einer eigenen Bild-Regie alle Konzerte aus dem Studio 1 des BR Funkhauses übertragen. Eine besondere Herausforderungen für die Produktion: Erst seit wenigen Wochen gibt es marktreife Kameras, die dieses spannende, komplexe Angebot überhaupt ermöglichen.
Der BR ist zugleich der erste deutsche Sender, der eine Konzertübertragung mit derartigem Aufwand in 360 Grad realisiert. Übertragen wurden die Auftritte der fünf Bands Timothy Auld, Formation, Local Natives sowie Drangsal und RY X, die beim PULS Festivals jeweils zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester musizierten.
Der 360-Grad-Livestream vom PULS Festival war am Samstag, 26. November 2016, ab 20 Uhr unter www.deinpuls.de zu erleben – für Smartphone-Nutzer mit Android-Geräten auch mobil. An einer Lösung für iOS-Geräte wird kurzfristig gearbeitet, heißt es. (11/16)