CNN und Facebook kooperieren

CNN International liefert im Vorfeld und während der FIFA WM 2014 ein umfangreiches Paket an Analysen und Reportagen sowohl im TV als auch online und mobile. Außerdem kann die internationale Fangemeinde durch das interaktive Tool CNN Facebook Pulse an Diskussionen und Umfragen rund um die WM teilnehmen.

3
CNN und Facebook kooperieren

CNN World Sport Moderatoren Amanda Davies, Alex Thomas und Lara Baldesarra berichten live aus Rio de Janeiro und von anderen Spielstätten in ganz Brasilien. Abseits der Spielfelder informieren CNN Internationals Brasilien-Korrespondentin Shasta Darlington gemeinsam mit CNNs Berlin-Korrespondent Frederik Pleitgen über Hintergründe der Meisterschaft.

Außerdem kooperiert CNN International für die Fußballweltmeisterschaft 2014 mit Facebook. Auf CNN.com wurde CNN Facebook Pulse initiiert – ein digitales, interaktives Dashboard, um die Debatten rund um die Weltmeisterschaft einzufangen und zu kanalisieren. CNN Facebook Pulse stellt die verschiedenen Unterhaltungen und Diskussionen zur WM in Echtzeit durch Facebook-Posts, hochgeladene Bilder oder Instagram-Fotos dar. Fans können so aktuellen Themen, Teams und Spielern folgen, Trends erforschen, Entwicklungen anhand von Stimmungsanalysen nachvollziehen und an der Konversation teilnehmen.

Nick Wrenn, Vice President Digital von CNN International: „Die Fußballweltmeisterschaft ist das größte Sportevent – und das betrifft sowohl die weltweite Reichweite des Wettkampfs, als auch das Engagement und die Begeisterung der Fans. Um diese globale Energie einzufangen, wollen wir Fans eine Plattform geben, damit sie miteinander in Kontakt treten und sich austauschen können. Die Partnerschaft mit Facebook ermöglicht uns, faszinierende Einblicke in die Fußballgemeinschaft zu liefern.“

Karla Geci, zuständig für strategische Medien-Partnerschaften bei Facebook, fügt hinzu: „Facebook, CNN und die Fußballweltmeisterschaft haben alle etwas gemeinsam: Sie sind global und von Natur aus sehr interaktiv. Mit mehr als 500 Millionen Fußballfans auf Facebook werden die Gesprächsthemen weltweit von diesem Ereignis bestimmt werden. CNN Facebook Pulse fängt all die Konversationen von Fans, Sportlern und den verschiedenen Teams ein und vermittelt sie an das internationale Publikum von CNN. User und Fans können sich so nicht nur über relevante und aktuelle Facebook-Posts und Instagram-Fotos informieren, sondern auch selbst an der Unterhaltung teilnehmen.“

CNN.com wird außerdem eine spezielle World Cup 2014 Seite schaffen, auf der alle wichtigen Beiträge der Meisterschaft gesammelt werden.

Das Publikum von CNN International kann die WM auch im TV über verschiedene Programmsegmente verfolgen. Diese gewährleisten eine umfangreiche Berichterstattung der Ereignisse. Während The CNN Fan Zone die Fans der verschiedenen Mannschaften in den Mittelpunkt stellt, beleuchtet die Sendung Ready to Play Spieler, Infrastruktur und Spielstätten der Meisterschaft. In der Sendung Human to Hero werden ehemalige Profi-Fußballer porträtiert. Im Laufe der Meisterschaft widmet sich Human to Hero mit dem Special Human to Hero: Sport Photography Masterclass professionellen Sportfotografen und ihren legendärsten Aufnahmen. Außerdem beziehen einige der größten internationalen Fußballstars im Interviewformat Social Spot Kick Stellung zu den wichtigsten Fragen rund um die WM.

Bill Galvin, Senior Vice President, CNN Sports Programming: „Unser Ziel ist es, unserem Publikum die Fußball-WM mit all ihren Neben- und Hintergrundgeschichten nahezubringen. Mit unserer TV-, Online- und Mobile-Berichterstattung gehen wir dem Ereignis auf den Grund und informieren sowohl über die Ereignisse auf den Spielfeldern als auch darüber, was Brasilien während der Fußballweltmeisterschaft bewegt.“ (6/14)