Großeinsatz von Camera Corps in Vancouver

Camera Corps ist mit einem Team von 44 Mitarbeitern zu den Olympischen Winterspielen in Kanada gereist, um dort Spezialkameras zu installieren und zu bedienen. In Vancouver und Whistler hat das Unternehmen jeweils vier Teams, ein weiteres ist in Cypress Mountain.

12
Großeinsatz von Camera Corps in Vancouver

Zur Winterolympiade 2010 stellt Camera Corps 40 Meter Schienensystem, neun Sport Dollies, über 60 Robotic-Kameraköpfe, 118 HD-Kameras und jede Menge Optiken, Steuersysteme, Interfaces und weiteres Material zur Verfügung.
Camera Corps Q-Ball-Kamerasysteme werden unter anderem für Beauty-Shots benötigt. Sie lassen sich vom IBC aus fernsteuern. Eine Beautyshot-Kamera ist zum Beispiel am Bug der SeaBus-Fähre zwischen Vancouver und North Vancouver befestigt.
Außerdem sind 16 Kameras unter dem Dach der Bob-/Rodel-Bahn installiert. Zwei spezielle „Pop-up“-Kameras werden direkt in die Eisbahn eingebaut und können ferngesteuert versenkt werden bevor ein Bob oder Schlitten über sie hinweg rauscht. Weitere Spezialkameras hat Camera Corps beim Eisschnellauf und Skispringen im Einsatz.
Bei den Drahtlos-Verbindungen seiner Kameras arbeitet Camera Corps eng mit dem Unternehmen Broadcast RF in Kent zusammen.