Camera Corps stellt Mini-HD-Cam vor

Auf die Anforderungen im Sport zugeschnitten ist die neue, professionelle Mini-HD-Cam, die von Camera Corps entwickelt und jetzt vorgestellt wurde. Das Modell MeerCat zeichnet sich durch hohe Dynamik, niedriges Rauschen und verbesserte Farbkorrektur aus.

9
Camera Corps stellt Mini-HD-Cam vor

„MeerCat hat sehr erfolgreich Tests während einer Reihe von wichtigen internationalen Sportveranstaltungen bestanden, bevor wir das neue Modell offiziell auf den Markt gebracht haben“, erläutert Shaun Glanville, Business Development Director bei Camera Corps, laut einer Pressemitteilung des Unternehmens. Die Mini-HD-Cam ist in einem Metallgehäuse mit einer Kantenlänge am Fuß von 30 x 30 Millimeter verbaut und hat eine Höhe von 93 Millimeter. Hochwertige Objektive mit NF-Anschluss für MeerCat sind erhältlich.

Die Kamera verfügt über einen Drei-Inch-MOS-Sensor mit einer Auflösung von 1944 x 1092 Pixel, der Videosignale mit 1080p, 1080i oder 720p bei einer Bildwiederholungsrate von 50, 59,94 oder 60 Hertz liefert. Der HD-SDI-Ausgang der Kamera kann durch eine Schnittstelle von Camera Corps um einen Glasfaseranschluss ergänzt werden. Die minimale Beleuchtungsstärke beträgt 1,2 lux bei Blende f/1.4.

MeerCat kann mit einem Quarter-Inch-Anschluss verbunden werden, um einfach in engen Produktionsbereichen in Sport oder Reality-TV-Shows eingesetzt zu werden. Auch der diskrete Einbau in einem Studio-Set ist möglich. Die Kamera kann auch am Körper getragen werden und überträgt dann die Signale per Hochgeschwindigkeitsfunk.

Camera Corps gehört zur the Vitec Group und hat den Bereich Special Cameras von SIS LIVE (zuvor: BBC Special Cameras Division) übernommen. Zum Portfolio des Unternehmens gehören nun auch Modellreihen wie Halibut HD, Plunge Cam, HD Pod und HD Stump Cam sowie Turn Cam. Zudem bietet Camera Corps kleine, tragbare Kameras mit RF-Video-Verbindung an. (5/14)