Maier Bros. beleuchtet „Otto´s Eleven“

Maier Bros. hat die Filmproduktion von „Otto´s Eleven“ (seit 2. Dezember im Kino) lichttechnisch unterstützt. Die besondere Herausforderung bestand darin, ein 2.500qm großes Studio mit einer Deckenhöhe von nur zehn Metern für schnelle Licht-Umbauten möglichst flexibel auszurüsten.

12
Maier Bros. beleuchtet „Otto´s Eleven“

Ziel der Beleuchtung war größtmögliche (und schnellstmögliche) Flexibilität bei möglichst hoher Leuchthöhe. Regisseur Sven Unterwaldt hatte bis zu 40 Setups pro Tag geplant, gewünscht war: sonnige Stimmung in einem 2.500qm Studio, schnelle Umbauzeiten, 360° Bewegungsfreiheit.
Das Team um Niels Maier entwickelte hierfür spezielle Türme (Foto) mit folgenden Eckdaten
– knapp 100KW Anschlussleistung Licht pro Turm
– 3m x 3m Grundfläche
– 10m Bauhöhe
– Die Umlenkung erfolgte über einen 2,8 x 2,8m großen Reflektor mit harter und weicher Seite, vom Boden steuerbar
– Name: Helepolis (in Anlehnung an die griechischen Angriffstürme aus der Antike)
Konzeption, Berechnung, Umsetzung erfolgten durch Maier Bros. Die Verkleidung der Türme mit Blue Screen hat die Ausstattung um Christian Schäfer und Thomas Göldner übernommen.

Regisseur Sven Unterwaldt erklärte: „Bei diesem Film hatte ich auch hinter den Kulissen mein Traumteam zur Verfügung: Mit Kameramann Peter von Haller drehe ich jetzt meinen dritten Film, Oberbeleuchter Niels Maier und Cutter Stefan Essl, Komponist Karim Sebastian Elias, Kostümbildnerin Eveline Stößer, Szenenbildner Christian Schaefer, Tonmann Benjamin Schubert und der für die Tonmischung verantwortliche Michael Kranz – das ist ein Team, das mir so großartig zugearbeitet hat, wie ich es selten erlebt habe. Praktisch nie haben alle Wunsch-Mitarbeiter im richtigen Moment Zeit – sie haben ständig andere Verpflichtungen. Doch diesmal hat es wirklich in allen Bereichen geklappt, sodass ich mein Traumteam zusammenstellen konnte.“ (12/10)