Die Segelrennserie SailGP ist ein erfolgreiches TV-Sportformat. Ein Grund dafür ist sicherlich das gelungene Storytelling und die einfache Nachvollziehbarkeit des Renngeschehens auf offener See. Bei der Produktion setzt die SailGP deshalb auf die patentierte, hauseigene Broadcast-Grafik LiveLineFX. Die mit einem Emmy ausgezeichnete Technologie soll nun auch anderen Sportarten zur Verfügung gestellt werden.
Die Rennserie, bei der zehn Nationen auf foilenden Highspeed-Katamaranen gegeneinander antreten, sorgt mit innovativer Technik für spannende Unterhaltung. Melissa Lawton, Chief Content Officer bei SailGP, sagt: „Von dem Erfolg unserer LiveLineFX-Technologie sollen nun auch andere Sportarten profitieren. Sie eignet sich perfekt für andere Sportarten, die ein actionreiches und schnelles Zuschauererlebnis bieten, wie zum Beispiel Radsport, Pferderennen oder Surfen.“
F50-Katamarane liefern Milliarden Daten pro Stunde
LiveLineFX ermöglicht die zentimetergenaue Visualisierung der SailGP-Rennstrecke und der Hochgeschwindigkeits-Katamarane auf dem Bildschirm. An einem Renntag werden Daten von 125 Sensoren auf den zehn Katamaranen erfasst und 1,15 Milliarden Datenanfragen pro Stunde im Studio in London ausgewertet. Die von der Oracle Cloud zur Verfügung gestellten Daten werden in Echtzeit verarbeitet und in einer Kombination aus Live-Video und hochpräzisem GPS zu einer grafischen Übersicht für die Zuschauer aufbereitet. Geschwindigkeit, Richtung der Katamarane, Wetterbedingungen und Meeresströmungen werden in Rennmarkierungen, Begrenzungslinien, Bootspositionen und Leistungsstatistiken übersetzt. LiveLineFX ist zudem in der Lage, 2D- und 3D-Werbeeinblendungen einzuspielen und kann damit traditionelle Werbemaßnahmen ersetzen.
„Wir verdanken es zu einem großen Teil der LiveLineFX-Technologie, dass wir unseren komplexen Sport für die Zuschauer verständlich aufbereiten und dadurch einen enormen Zuschauerzuwachs verzeichnen können“, sagt Melissa Lawton und verweist auf die rund 14 Millionen Zuschauer pro Veranstaltung und einen Zuschauerzuwachs von über 300 Prozent im vergangenen Jahr.
Der nächste SailGP findet am 1. und 2. Juni in Halifax statt. Es folgt der Mubadala New York Sail Grand Prix am 22. und 23. Juni, bevor die Teams am 13. und 14. Juli in San Francisco um den Saisonsieg kämpfen.