Wintersport mit Videowänden von Screen Visions

Der Stuttgarter Videowand-Dienstleister Screen Visions statten vier Biathlon-, Nordische Kombination- und Skisprung-Events in diesem Winter mit 14 LED-Wänden mit einer Gersamtfläche von 500 qm aus.

5
Wintersport mit Videowänden von Screen Visions

Auftakt der Wintersportserie waren der IBU Weltcup des Biathlon in Pokljuka, Slowenien, und das FIS Weltcup Skispringen in Engelberg, die vom 15. bis 19. und vom 18. bis 19. Dezember 2010 ausgetragen wurden. Die Zuschauer konnten die Athleten jeweils von einer 56 und einer 27 Quadratmeter großen Videowand, die im Zielbereich installiert sind, mitverfolgen.

Zwei Wochen später, vom 08. bis 09. Januar 2010, wird der Schwarzwaldpokal in Schonach ausgetragen: Dank einer 56 Quadratmeter großen mobilen und einer 16 Quadratmeter großen auf dem LKW installierten Videowand entgeht den Zuschauern kein Detail des FIS Weltcup Nordische Kombination.
Den Schlusspunkt der Screen Visions Winterveranstaltungsserie bildet die IBU Biathlon-Weltcupveranstaltung in Ruhpolding vom 11. bis 16. Januar 2011. Neben der Premiere des neuen Stadions ist der Weltcup auch die letzte große Veranstaltung vor der anstehenden Biathlonweltmeisterschaft 2012. In Ruhpolding, das die Stuttgarter bereits seit drei Jahren mit Videowänden ausstatten, erhöht Screen Visions das bisher eingesetzte Material. Statt wie bisher drei, installieren die Spezialisten für Videosysteme nun zehn Videowände. Die Wintersportgäste haben so die Möglichkeit, die Sportler in Ruhpolding auf insgesamt 300 Quadratmeter Videofläche zu verfolgen. (12/10)