Allen & Heath bringt neue Qu Mixer mit Dante und 96 kHz

Allen & Heath stellt Qu Mixer der nächsten Generation vor – mit neuem Bedienkonzept, DEEP Processing und flexibler Audio-Konnektivität.

1
Qu Mixer
Allen & Heath bringt die nächste Generation der Qu Mixer mit überarbeiteter Hardware, Touchscreen und Dante-Konnektivität ©Allen & Heath

Allen & Heath hat eine neue Generation seiner digitalen Mischpulte der Qu Serie angekündigt. Die sechs neuen Modelle kombinieren leistungsfähige 96 kHz FPGA-Technologie mit DEEP Processing, überarbeiteter Hardware und optionaler Dante-Schnittstelle. Sie richten sich an Anwender in Live-, Studio- und AV-Umgebungen.

Drei Baugrößen mit oder ohne Dante

Die neuen Modelle sind in drei Größen erhältlich: Qu-5, Qu-6 und Qu-7 – jeweils auch als Dante-Version mit einem integrierten 16×16 Dante-Interface in 48/96 kHz.

  • Qu-5/5D: 17 Fader, 16 XLR-Eingänge, 12 XLR-Ausgänge
  • Qu-6/6D: 25 Fader, 24 XLR-Eingänge, 16 XLR-Ausgänge
  • Qu-7/7D: 33 Fader, 32 XLR-Eingänge, 20 XLR-Ausgänge

Alle Konsolen verfügen über 38 Eingänge (davon 32 mono bzw. linkbar), 12 Mixe, 4 Matrizen, 6 interne Effekte mit eigenen Returns sowie ein 32×32-USB-C-Audio-Interface. Zusätzlich gibt es Multitrack-Aufnahme per SD-Karte und eine einfache USB-A-Option für Stereo-Recording.

Neu gestaltete Bedienoberfläche mit Touchscreen

Die neue Qu Generation setzt auf eine überarbeitete Benutzerführung mit Touchscreen, verbessertem Metering und optimierter Navigation. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der schnellen Bedienung: Wichtige Funktionen sind direkt erreichbar, entweder über dedizierte Regler oder die Touch-Oberfläche. Jeder Kanal ist mit eigenem Display und chromatischem Pegelmeter ausgestattet.

Leistungsstarke Signalbearbeitung und neue Tools

Mit DEEP Processing zieht fortschrittliche Bearbeitungstechnologie aus der dLive-Serie in die Qu Reihe ein. Über kommende Firmware-Updates lassen sich Emulationen bekannter Studiokompressoren und Preamps als kostenpflichtige Add-ons integrieren. Zudem sind Gain- und Feedback-Assistenten aus der CQ-Serie enthalten, die insbesondere bei Setups und Soundchecks unterstützen.

Keith Johnson, Senior Product Manager, betont die Neuentwicklung sämtlicher Kernfunktionen bei gleichbleibend intuitiver Bedienung: „Jeder Aspekt des Mischpults wurde neu durchdacht: der XCVI-Kern, die erweiterten I/O-Fähigkeiten, bis hin zum Bildschirm und den Fadern.“

Verfügbarkeit und Preise

Die ersten Modelle Qu-5, Qu-5D, Qu-7 und Qu-7D kommen im Juli 2025 über Audio-Technica Deutschland auf den Markt. Qu-6 und Qu-6D folgen im September. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer liegen zwischen 2.099 Euro (Qu-5) und 3.599 Euro (Qu-7D).