Innovativer ENG-Camcorder

Auf der NAB 2012 in Las Vegas zeigte JVC Professional erstmals den neuen ProHD-Handheld-Camcorder GY-HM650. Er wurde speziell für das Electronic News Gathering (ENG) und überträgt Aufnahmen per FTP direkt zum Sender. Der GY-HM650 soll bis zum Jahresende hin verfügbar sein.

9
Innovativer ENG-Camcorder

Mit dem neuen ProHD Handheld-Camcorder GY-HM650, der News schneller denn je aufnehmen und zur Verfügung stellen kann, will JVC Professional eine neue Ära für die mobile elektronische Berichterstattung (ENG) einleiten. Ausgestattet mit zwei Codecs liefert er sowohl Full-HD-Dateien zur Aufzeichnung auf einer Speicherkarte als auch gleichzeitig kleinere, für das Internet geeignete Dateien (1/4 HD) zum Speichern auf einer zweiten Karte. Dank seiner FTP- und WiFi-Konnektivität kann der GY-HM650 die Aufnahmen ohne Richtfunk- oder Satellitenverbindung direkt zum Sender übertragen.

Mit seinem eingebauten 23-fach Fujinon Weitwinkel-Zoomobjektiv, der hohen Lichtempfindlichkeit (F11 bei 2.000 Lux) bietet der GY-HM650 laut JVC gute Voraussetzungen, um auch unter schwierigen Aufnahmebedingungen exzellente Ergebnisse zu liefern. Die HD-Optik verfügt über einen Brennweitenbereich von 29 – 667 mm (entsprechend KB-Format) und bietet manuelle Fokuseinstellung, Servo-Zoom- und Blendenringe sowie drei ND-Filter plus eine abnehmbare Sonnenblende. Ferner ist der Camcorder mit der JVC Auto-Focus- und Gesichtserkennungsfunktion sowie einem optischen Bildstabilisator ausgestattet.

Der besonders leichte GY-HM650 arbeitet mit drei 1/3“-Full-HD-CMOS-Sensoren (12-Bit, je 1920×1080) und kann sowohl HD- als auch SD-Material in den verschiedensten Formaten – einschließlich XDCAM EX (.MP4), Final Cut Pro (.MOV) und AVCHD – aufnehmen und auf handelsüblichen SDHC- oder SDXC-Karten abspeichern. Darüber hinaus kann der Camcorder .MXF-Dateien aufnehmen, die sich durch ihre besonders umfangreichen Metadateien auszeichnen und sich somit optimal für das Asset Management eignen. Für die Überprüfung der HD-Aufzeichnungen stehen HD-SDI- und HDMI-Ausgänge zur Verfügung.

„Nachrichten- und freie Produktionen boomen weiterhin. Dabei sind Ein- oder Zwei-Mann-Teams inzwischen üblich, wobei die Kameraleute Material für das Fernsehen, Internet und Mobilgeräte aufnehmen“, erklärt Gustav Emrich, Produktmanager Europa. „Durch seine integrierte Web-Konnektivität und die Möglichkeit, gleichzeitig „web-freundliche“ Videodateien und .MXF-Dateien mit ihren umfangreichen Metadaten aufzunehmen, ist der GY-HM650 der ideale Camcorder für die dateibasierenden Arbeitsabläufe von heute.“

Der vielseitige, mit einem 1,22-MP-Farbsucher und einem 3,5-Zoll-Farbdisplay ausgestattete GY-HM650 eignet sich gleichermaßen perfekt für schnelle „Run-and-Gun“-Einsätze wie auch für den klassischen Dreh auf einem Stativ. Die „Pre-Rec“-Funktion (retro cache) sorgt dafür, dass ständig bis zu 5 Sekunden aufgezeichnet und im Cache abgelegt werden. Damit hilft sie zu verhindern, dass man entscheidende Sequenzen bei plötzlichen Ereignissen verpasst. Ein zweiter Auslöser und eine zusätzliche Servo-Zoom-Steuerung auf dem integrierten Handgriff erleichtert das Arbeiten, wenn der Camcorder sehr tief oder stark gekippt gehalten wird.

Darüber hinaus wartet der GY-HM650 mit einer Reihe wichtiger Audio-Features auf. So eignet sich beispielweise das eingebaute Stereo-Mikrofon ideal für die Atmo-Aufnahmen. Hinzu kommen zwei XLR-Anschlüsse mit Phantomspannungsversorgung, Richtmikrofonhalterung, Kopfhörerbuchse sowie ein separater Eingang für einen Mikrofon-Funkempfänger. (4/12)