Die LANG AG hat mit LIAM ein neues transparentes LED-Cabinet vorgestellt. Das Modul misst 1 × 1 Meter und wiegt zwölf Kilogramm. Anwender können es dadurch auch in größeren Setups ohne hohen logistischen Aufwand einsetzen. Der Pixelpitch beträgt 6,25 Millimeter, die Helligkeit liegt bei 4.200 Nit. Mit einer visuellen Transparenz von 85 Prozent ermöglicht LIAM Installationen, bei denen das Bühnengeschehen oder dahinterliegende Strukturen sichtbar bleiben.
Steuerung jeder einzelnen LED
Eine Besonderheit des Systems ist die Active-Matrix-Technologie mit integriertem Driver-IC. Statt Scan-Verfahren einzusetzen, die sichtbare Linien erzeugen, steuert LIAM jede LED einzeln an. Dadurch entsteht ein gleichmäßiges Bild, das Zuschauerinnen und Zuschauer angenehm wahrnehmen. Auch für Video- und Fotoaufnahmen bringt diese Technik Vorteile, weil sie störende Artefakte deutlich reduziert.
Witterungsschutz für den Außeneinsatz
LIAM eignet sich für den Betrieb im Innen- und Außenbereich. Die Zertifizierung nach IP65 schützt das Cabinet vor Staub und Regen. Zusätzlich verstärkt eine GOB-Oberfläche (Glue-on-Board) die Module und macht sie unempfindlicher gegenüber mechanischen Einwirkungen. Dadurch eignet sich LIAM sowohl für temporäre Events als auch für langfristige Installationen im Freien. Typische Einsatzfelder sind Konzertbühnen, Backdrops und Fernsehproduktionen, die auf robuste Technik angewiesen sind.
Gestaltungsmöglichkeiten durch variable Installation
Neben der klassischen geraden Montage erlaubt LIAM auch konkave oder konvexe Installationen mit bis zu 20 Grad. Anwender können dadurch komplexe Bühnenbilder oder immersive Architekturen realisieren. Die dafür nötigen Curving-Verbinder fertigt LANG im eigenen Haus, sodass individuelle Radien ohne externe Zulieferer entstehen.
Vertrieb und Zusammenarbeit mit Muxwave
LANG liefert LIAM als Komplettsystem inklusive Dollys und Stahlkomponenten. Entwickelt hat das Unternehmen das Produkt gemeinsam mit Muxwave, einem langjährigen Partner im Bereich transparenter LED-Lösungen. Den Vertrieb übernimmt LANG exklusiv in Europa und im Nahen Osten bis April 2026.