Mit der Einführung von AURA erweitert die LANG AG ihr Angebot im Bereich LED-Display-Technologie. Das neue System setzt auf moderne Mini-LED-in-Package-Technologie (MIP).
Technische Eckdaten und Aufbau
AURA basiert auf einem 1,5 mm Pixel Pitch und erreicht eine Helligkeit von bis zu 1.500 Nit. Damit eignet sich das System auch für HDR-Inhalte, die eine hohe Bildtiefe und Kontrastdynamik erfordern. Das bewährte Cabinetmaß von 500 × 500 mm sorgt für eine einfache Integration in bestehende Setups und erlaubt standardisierte sowie modulare Aufbauten.
Formvielfalt durch Flex-Cabinets
Besonders hervorzuheben ist die gestalterische Flexibilität: Durch sogenannte Flex-Cabinets lässt sich AURA sowohl konkav als auch konvex formen – mit einem Biegeradius von bis zu ±30°. Zusätzliche 45°- und 90°-Eckmodule sowie Cube-Cabinets ermöglichen fließende oder kubische Installationen. Diese Eigenschaften machen das System interessant für Messe- und Eventproduktionen, bei denen kreative Setups gefragt sind.
Neue Receiving Card mit 5G Processing
Ein technisches Novum stellt die Integration der NovaStar XA50 Pro Receiving Card dar. Sie unterstützt erstmals 5G Processing und wird aktuell exklusiv in AURA-Systemen eingesetzt. Dies erlaubt eine höhere Datenrate und verbessert die Signalverarbeitung bei hochauflösenden Inhalten.
Transportlösung mit Funktionstest im Case
Parallel zur Produkteinführung präsentiert LANG mit dem neuen INCASE cab50+ auch ein passendes Transportkonzept. Die modularen Inlays lassen sich in vorhandene Kabelcases integrieren und ermöglichen einen sicheren Halt der Cabinets. Darüber hinaus erlaubt die Konstruktion sogar Funktionstests direkt im Case – ein praktischer Vorteil für Logistik und Aufbau.