Matrox Video hat erfolgreich die AWS Foundational Technical Review (FTR) für seine Entwicklungsplattform ORIGIN abgeschlossen. Damit rückt das Unternehmen einen Schritt näher an das Ziel, softwaredefinierte Broadcast-Infrastrukturen auch in der Cloud zuverlässig betreiben zu können.
Sicherheit und Effizienz im Fokus
Die AWS Foundational Technical Review ist ein umfassender Bewertungsprozess, der sicherstellen soll, dass Partnerlösungen den Best Practices von AWS entsprechen. Dazu zählen unter anderem Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit, Performance und Kostenkontrolle. Durch das erfolgreiche Abschneiden in diesem Verfahren dokumentiert Matrox den hohen technologischen Standard seiner Lösungen.
„Die Zertifizierung ist ein bedeutender Meilenstein“, betont Daniel Robinson, Produktmanager bei Matrox Video. Sie unterstreiche, dass ORIGIN nicht nur leistungsfähig und skalierbar, sondern auch sicher in Cloud-Umgebungen einsetzbar sei.
Alternative zur klassischen Broadcast-Hardware
Matrox ORIGIN richtet sich an Entwickler, die medienorientierte Workflows auf Standard-IT-Hardware umsetzen möchten – sei es lokal oder in der Public Cloud. Die Plattform ersetzt traditionelle, hardwarebasierte Broadcast-Architekturen, die auf synchronen Standards wie SDI oder ST 2110 basieren. Stattdessen nutzt ORIGIN eine verteilte Infrastruktur mit unkomprimierter, asynchroner Signalverarbeitung auf Basis von COTS-Komponenten.
Diese Architektur eröffnet neue Möglichkeiten: Medienverarbeitung wird flexibler, skalierbarer und weniger abhängig von spezieller Hardware. Gleichzeitig bietet ORIGIN umfassende Kontrollschnittstellen und APIs, mit denen sich Workflows an moderne Anforderungen anpassen lassen.