Mit dem MixBoard bringt FOR-A einen rein softwarebasierten Video-Switcher auf den US-Markt, der erstmals auf der NAB Show 2025 in Las Vegas vorgestellt wird. Die Lösung basiert auf Technologie des italienischen Herstellers ClassX und richtet sich an Produktionen, die hohe Flexibilität und grafische Gestaltungsmöglichkeiten benötigen. Bereits auf der IBC 2024 vorgestellt, soll der Switcher nun zeitnah ausgeliefert werden.
Flexibel für hybride Workflows
Der FOR-A MixBoard ist nicht an klassische Broadcast-Setups gebunden. Dank der Unterstützung von SDI, NDI und SRT eignet er sich gleichermaßen für traditionelle TV-Produktionen wie für Livestreaming-Formate oder hybride Events. Dabei erlaubt die grafische Benutzeroberfläche die Erstellung von Kompositionen mit beliebig vielen Mischebenen.
„Der MixBoard ist genau die Art von Lösung, die moderne Produktionen benötigen“, erklärt Satoshi Kanemura, Präsident von FOR-A America. Das System sei skalierbar, kosteneffizient und passe sich unterschiedlichen Produktionsumgebungen an.
Zwei Modellvarianten für unterschiedliche Ansprüche
Der Switcher ist in zwei Varianten erhältlich. Das Basismodell bietet acht Eingänge und zwei Ausgänge, während die erweiterte Version mit 16 Eingängen und vier unabhängig konfigurierbaren Ausgängen aufwartet. Diese lassen sich flexibel etwa für Program- und Preview-Feeds einsetzen.
Vielseitig zeigt sich das System auch beim Umgang mit verschiedenen Eingangssignalen: SDI, NDI, Mediadateien oder Streams können kombiniert und in Echtzeit verarbeitet werden. Eine automatische Erkennung von Bildrate, Auflösung und Audiokanälen beschleunigt die Einrichtung.
Erweiterte Features für Live-Produktionen
Zu den zentralen Neuerungen zählt das sogenannte Media Engine-Modul, mit dem sich Clips, Bilder und Playlisten direkt ausspielen lassen. Zudem erlaubt der integrierte Compositor komplexe Layouts und Übergänge, etwa bei Box-in-a-Box-Darstellungen.
Darüber hinaus stehen erweiterte DVE-Funktionen für Animationen zur Verfügung. Individuell anpassbare Shader ermöglichen visuelle Effekte sowie Farbkorrekturen. Ein integriertes Multiviewer-Tool hilft beim Monitoring mehrerer Quellen auf einem Bildschirm.
Integriertes Audiomixing mit SoundFlex
Auch im Audiobereich bietet der MixBoard ein durchdachtes Konzept. Mit SoundFlex lassen sich bis zu acht Audioeingänge auf vier Stereokanäle verteilen und unabhängig voneinander mischen. Für Live-Situationen steht eine zusätzliche Steueroberfläche zur Verfügung, die das Audiomixing vereinfacht.
Kooperation mit ClassX
„Unser Ziel war ein leistungsstarkes, zugleich intuitives System“, sagt Barbara D’Innocenzo, Sales Managerin bei ClassX. Die Benutzeroberfläche sei so konzipiert, dass komplexe Kompositionen und Übergänge ohne Programmieraufwand möglich sind. Die Zusammenarbeit mit FOR-A sei daher ein logischer Schritt, um das Produkt international zu positionieren.
FOR-A America wird den MixBoard auf der NAB Show in Las Vegas vom 6. bis 9. April am Stand N707 ausstellen. Bereits am Vortag lädt das Unternehmen zur Veranstaltung „FOR-A Connect“ am 5. April um 15 Uhr in Raum S232 im South Hall ein.












