FOR-A America hat Satoshi Araki zum Product Manager IP ernannt. In der neu geschaffenen Position soll Araki die Entwicklung und Marktanpassung IP-basierter Broadcast-Produkte weiter vorantreiben. Zuvor war er in der FOR-A-Zentrale in Tokio tätig, wo er zentrale Systeme zur IP-Integration leitete.
Araki bringt umfangreiche Erfahrung in Systemintegration und Software-Design mit. In seiner neuen Rolle wird er direkt an Satoshi Kanemura, Präsident und COO von FOR-A America, berichten. Sein neuer Arbeitsort ist das US-Hauptquartier in Cypress, Kalifornien.
Fokus auf softwaredefinierte Workflows
Im Mittelpunkt von Arakis Aufgaben steht die Betreuung des neuen Software-basierten Live-Produktionssystems FOR-A IMPULSE. Die Plattform vereint Signalverarbeitung, Multiviewer, Bildmischer, Grafik, Audiomischung und Mediaplayer in Form von Software-Modulen, die sich über ein graphenbasiertes Interface zu Produktionspipelines verknüpfen lassen.
Zudem verantwortet Araki die Entwicklung von Hi-RDS, einer ST 2110-konformen Software zur Ressourcennutzung über mehrere Hersteller hinweg, sowie des FA-1616 Multi-Channel-Prozessors. Dieser unterstützt sowohl SMPTE ST 2110 als auch ST 2022 und erlaubt flexible Signalwandlungen zwischen SDI und IP.
Brückentechnologien zwischen SDI und IP
Mit Blick auf den Übergang von SDI zu IP setzt FOR-A verstärkt auf hybride Produktionsumgebungen. Der FA-1616-Prozessor sowie das SOAR-A Edge-System fungieren als Schnittstellen zwischen klassischen SDI-Infrastrukturen und IP-basierten Workflows. Alle neuen Lösungen unterstützen ST 2110 vollständig und adressieren damit aktuelle Marktanforderungen im Live-Produktionsbereich.
Kundennähe als strategischer Hebel
Araki kündigte an, eng mit Kunden in den USA zusammenarbeiten zu wollen, um deren Anforderungen direkt in die Produktentwicklung einfließen zu lassen. Ziel sei es, den Wandel hin zu softwaredefinierten und IP-basierten Systemen praxisnah zu begleiten.
Satoshi Kanemura betont: „Mit seiner Expertise im Bereich Systemintegration und IP-Technologien ist Araki eine wertvolle Verstärkung für unser US-Team. Er wird maßgeblich dazu beitragen, unsere Kunden bei der Umsetzung zukunftssicherer Produktionsumgebungen zu unterstützen.“