Die portable Rogue verbindet Sonnets Echo Express Pro Thunderbolt Erweiterungs-Chassis für PCIe-Karten mit einer RED ROCKET Karte für Transcodierung und Playout (oder gängige Video I/O-Karten). Sie werden per Thunderbolt-Kabel an ein integriertes 13-Zoll MacBookPro angeschlossen. Zudem ist das extrem robuste RAID-System Fusion F3 von Sonnet Bestandteil der Workstation. Weiterhin ist sie mit Sonnets Echo ExpressCard Thunderbolt Adapter für SxS-Karten, Lesegeräten für CompactFlash-Karten und REDMAG 1,8 Zoll SSD-Laufwerken ausgestattet.
Im äußerst robusten, gekühlten Gehäuse der portablen Rogue sind ein WiFi-Router, ein Anschluss für das iPad und ein I/O-Interface vorhanden. Filmmaterial kann so direkt von der Kamera in drei betriebsbereite ultraschnelle Medialeser geladen werden, die direkt in das Deck eingebaut sind. Die mobile Station bietet Daten-Management, Wiedergabe in voller Auflösung, Anpassung der Bildausrichtung und direkte kabellose Übertragung. Dank der Thunderbolt-Lösungen von Sonnet ist der Workflow der Rogue deutlich schneller als bei konventionellen Laptop-basierten Arbeiten. Das System ist in 30 Sekunden einsatzbereit und somit das ideale Tool für jeden Workflow, egal wo und wann.
Die Lösung DIT Station Rogue mit Sonnet-Technologie war auf der NAB auch am Stand von RED Digital Cinema zu sehen. (5/12)
Mobile Workstation mit Thunderbolt-Technologie
Auf der NAB 2012 in Las Vegas präsentierte Sonnet Technologies die mobile und kompakte Workstation Rogue von DIT Station. Für eine schnelle und sichere Datenbearbeitung und -wiedergabe am Set von Dreharbeiten ist sie mit Thunderbolt- und Speicher-Lösungen von Sonnet ausgestattet.