Insgesamt werden ab September 2013 dann bis zu 32 digitale Strecken mit SKM 9000 Handsendern und SK 9000 Taschensendern bei anspruchsvollen Unterhaltungssendungen im Bereich der Außenübertragung/Fernsehen eingesetzt. Wolfgang Guse, Sales Director für Professional Systems bei Sennheiser erklärt: „Das Digital 9000 System ist für Soundprofis in den Bereichen Fernsehproduktion, Theatersälen, Livebühne eine optimale technische Unterstützung, denn sie müssen im drahtlosen Mehrkanaleinsatz keine klanglichen Kompromisse mehr eingehen. Es arbeitet mit unkomprimierter digitaler Signalübertragung und bietet artefaktfreien Sound sowie fantastische Dynamik.“
Digital 9000 umfasst den Mehrkanalempfänger EM 9046, den Handsender SKM 9000 und den Taschensender SK 9000, dazu kommt eine große Zubehörpalette. Bei der Entwicklung hat Sennheiser großen Wert auf die Frequenzeffizienz des Systems gelegt, damit anspruchsvolle Anwender in der immer komplexeren HF-Landschaft höchste Kanalzahlen realisieren können. Das digitale Drahtlossystem ist mit zwei Modi ausgestattet, mit denen das System an die Anforderungen und die HF-Situation vor Ort angepasst werden kann. Der High-Definition-Modus (HD) überträgt die Audiosignale vollkommen unkomprimiert und damit artefaktfrei, ganz so, als ob ein drahtgebundenes Mikrofon verwendet würde. Der Long-Range-Modus (LR) ist für schwierige Übertragungsbedingungen mit vielen Störquellen entwickelt worden. Dieser Modus stellt maximale Reichweite mit einem speziellen Sennheiser Digital Audio Codec sicher.
Digital 9000 synchronisiert Empfänger und Sender über eine Infrarotschnittstelle, verfügt über eine praktische Antennen-Durchschleiffunktion für größere Empfangssysteme. Das System erzeugt zudem laut Hersteller keine Intermodulationsprodukte. Die hohe Linearität des gesamten Systems von Sendern über Antennen bis hin zum Empfänger sowie ein besonderer Senderaufbau setzen der mühevollen Berechnung von Intermodulationsfrequenzen ein Ende. Die Sendefrequenzen können ganz einfach in gleichbleibenden Abständen angeordnet werden.
Sennheiser wird seine Audio-Produkte einschließlich des Drahtlossystems Digital 9000 auch auf der IBC (13. Bis 17. September) in Amsterdam am Stand D 50 in Halle 8 präsentieren. (8/13)