Sonnet Fusion DX800RAID bei Future Cut Productions

Das DX800RAID Storage System von Sonnet Technologies mit acht Festplatten wird seit kurzem beim Londoner Studio Future-Cut-Productions für Produktion, Mix und Remix eingesetzt wird. Alben von Künstlern wie Shakira, Rihanna und Sophie Ellis-Bextor wurden damit bereits produziert.

5
Sonnet Fusion DX800RAID bei Future Cut Productions

Ausschlaggebend für die Entscheidung für Fusion DX800RAID, so Future Cut, war neben der hohen Geschwindigkeit die Zuverlässigkeit, die auch bei einem Ausfall von ein oder zwei Laufwerken absolute Datensicherheit garantiert. Vor dem Einsatz von Fusion DX800RAID hat das Studio mit externen FireWire-Datenspeichern gearbeitet. Vorteil Sonnet-Lösung: sie ist schneller, sicherer und leichter zu erweitern.

Dank der acht 1 TB-Festplatten lässt sich eine Datentransferrate von bis zu 815 MB/s im Lese- und 715 MB/s im Schreibmodus erreichen. Bei einem Festplattenausfall gewährleisten RAID 4, 5 und 6 den Datenschutz ohne Leistungseinbußen. Interne SAS-Erweiterungen ermöglichen den zusätzlichen Anschluss von 16 Systemen an einer Controller-Karte.
Das Fusion DX800RAID ist SES (SCSI Enclosure Services) 2.0 konform. SES erlaubt die Darstellung von Laufwerks-, Netzteil- und Temperaturdaten in Echtzeit. S.M.A.R.T (Self Monitoring Analysis and Reporting Technology) warnt den Nutzer schon vor Auftreten kritischer Betriebszustände.
Fusion DX800RAID ist kompatibel mit Mac OS X, Windows 7, Vista, Server und XP sowie Linux. (MB 06/10)