Sonnet mit neuen Lösungen auf der NAB 2012

Sonnet Technologies bietet auf der NAB 2012 einen Überblick über sein aktuelles Portfolio (Stand: SL8713). Auf der Messe zeigt Sonnet den Video-Workflow mit dem Fusion RX1600 Vfibre Video Editiong SAN Server. Zudem gibt der Storage-Experte einen Ausblick auf Thunderbolt-Lösungen und neue Mitglieder der Qio-Produktreihe.

3

Xmac mini Server 1U Rackmount PCIe 2.0 Erweiterungssystem mit Thunderbolt-Ports
Mit dem Xmac mini Server (bisher RackMac mini Xserver) stellt Sonnet ein 1U-Rackmount PCIe 2.0 Erweiterungssystem mit zwei Thunderbolt-Anschlüssen vor. Ein Mac mini kann problemlos und sicher in dem stabilen Gehäuse installiert werden, welches durch das durchdachte Design zudem eine optimale Luftzirkulation gewährleistet. Der Xmac mini Server verfügt über zwei x16 (x4 mode) PCIe-Slots, ein Netzteil und eine Gigabit Ethernet-Karte. Das System ermöglicht den Anschluss von zwei PCIe 2.0-Adapterkarten (einer halblangen und einer in voller Länge). Über die Thunderbolt-Ports können weitere Thunderbolt-Geräte in Reihenschaltung angebunden werden.

Sonnet Echo Adapter
Qio cf4
Sonnet RX1600Fibre
Sonnet Echo Express
Sonnet qio
Sonnet Echo Adapter
Qio cf4
Qio e3
Qio e3 mit Karten
Xmac mini Server
previous arrow
next arrow

Echo Express PCIe 2.0 Thunderbolt Erweiterungs-Chassis
Mit Sonnets Echo Express PCIe 2.0 Erweiterungs-Gehäuse mit Thunderbolt-Ports lassen sich hochleistungsfähige PCI Express 2.0 Adapter-Karten an jeden Computer mit Thunderbolt-Port anschließen, also beispielsweise Karten für die professionelle Video- oder Audiobearbeitung, 8Gb Fibre-Channel-Karten, 10 Gigabit Ethernet-Karten und RAID-Controller-Karten. Zwei Größen sind erhältlich: Standard Echo Express PCIe 2.0 Erweiterungs-Chassis mit Thunderbolt-Ports für eine halblange, einfacher oder doppelter Baubreite x16 (x4mode) PCIe 2.0-Karten und XL für je zwei Karten in voller Länge, einfacher Baubreite oder eine in doppelter Baubreite. Beide Modelle verfügen über integrierte universelle Netzteile und Lüfter. Zwei Thunderbolt-Ports unterstützen die Anbindung von bis zu sechs Geräten in Reihenschaltung an einem einzigen Port des Host-Computers.

Echo ExpressCard/34 Thunderbolt-Adapter
Mit dem Echo ExpressCard/34 Thunderbolt-Adapter werden Macs mit Thunderbolt-Port unkompliziert um einen ExpressCard/34-Anschluss ergänzt. iMac, Mac mini, MacBook Air und MacBook Pro-Modelle mit Thunderbolt-Technologie können so mit ExpressCard/34-Karten sowohl von Sonnet als auch von anderen Anbietern verbunden werden. Für den Anwender bedeutet dies eine deutliche Steigerung der Anschlussmöglichkeiten und Funktionen seines Macs gegenüber der Standardkonfiguration.

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad

Das Qio CF4 CompactFlash-Kartenlesegerät für Profis
Mit dem neuen Mitglied der erfolgreichen Qio-Familie stellt Sonnet eine weitere kosteneffiziente und ultraschnelle Alternative zu herkömmlichen Kartenlesern für Videoprofis und Studios vor. Qio CF4 ist das weltweit erste Lesegerät mit Einschüben für vier Compact-Flash-Karten. Über das integrierte 2-Port 6Gb/s eSATA Interface kann es an externe Speichergeräte angeschlossen werden. Qio CF4 sorgt für einen effizienten Workflow: Daten von bis zu vier CF-Karten, wie sie mit professionellen HD-Videokameras von RED und Canon sowie DSLR-Kameras von Canon und Nikon eingesetzt werden, können mit einer aggregierten Bandbreite von bis zu 400 MB/sec an Desktop-Computer und bis zu 200 MB/sec an Notebooks übertragen werden. Qio CF4 ist Mac OSX- und Windows-kompatibel und kann wahlweise mit PCIe 2.0 oder ExpressCard/34-Adapter angeschlossen werden.

Der Qio E3 Kartenleser für SxS-Karten
Für Videoprofis und Studios, die SxS-Karten einsetzen, ist Qio E3 eine kostengünstige Hochgeschwindigkeits-Alternative zu Stand-Alone-Kartenlesern. Das handliche Lesegerät verfügt über drei Einschübe für SxS-Karten. Über eine integrierte 2-Port 6 Gb/s eSATA-Schnittstelle kann es direkt an externe Speichersysteme angeschlossen werden und fungiert als Bus-Erweiterung für ExpressCard/34-Adapterkarten. Daten von drei SxS-Karten für Sony XDCAM EX HD-Camcorder lassen sich mit Qio E3 zeitgleich mit höchster Geschwindigkeit übertragen. Daten zwischen Karten, angeschlossenen Speichermedien und dem Computer können mit einer aggregierten Bandbreite bis maximal 400 MB/sec bei Desktop-Computern und bis zu 200 MB/sec bei Laptops übertragen werden. Qio E3 ist Mac OSX- und Windows-kompatibel und kann wahlweise mit PCIe 2.0 oder ExpressCard/34-Adapter angeschlossen werden.

Der PC-kompatible Qio MR
PC-Anwender erhalten mit dem Qio MR erstmals ein kompaktes, ultraschnelles, mobiles Kartenlesegerät, das alle gängigen Video-Speicherkarten unterstützt. Genau wie das originale mittlerweile ebenfalls Windows-kompatible Qio überträgt das kompakte Gerät Daten der unterschiedlichen Karten gleichzeitig und ist damit die komfortable Alternative zu einer oft unübersichtlichen Sammlung von diversen Stand-Alone-Kartenlesern und Adaptern. Qio MR ist schnell und flexibel einsetzbar. Es unterstützt alle üblichen HD-Video-Speicherkarten, wie Sony SxS, CompactFlash, Panasonic P2 und SDXC mit jeweils zwei Slots für jedes Format. Ein SDXC-Adapter ist im Lieferumfang enthalten. Der handliche Kartenleser kopiert Daten mit einer aggregierten Bandbreite von bis zu 200MB/sec. Qio wird mit dem mitgelieferten PCI2 2.0-Adapter an den PC angeschlossen.

Fusion RX1600 Vfibre Video Editing SAN Server
Die Multi-User Speicherlösung Fusion RX1600 VFibre ist mit 16 TB, 32 TB oder 48 TB erhältlich und eignet sich speziell für den Videoschnitt in Arbeitsgruppen. Vier Arbeitsplätze können direkt an das Speichermedium angeschlossen werden. Die 16-Port 8Gb Fibre Channel Client-Verbindung plus 10Gigabit Ethernet Interface sorgen für ultraschnelle Performance. Fusion RX1600 Vfibre ist mit einem Metadata-Controller und Tiger Technologies metaSAN Server Software ausgestattet, sowie mit redundanten Hot-Swap-fähigen Speichern, Stromversorgung, Lüftung und Server Control Drives. Es unterstützt Mac OS X, Windows und Linux, und ist problemlos auf bis zu 384 TB Speicher erweiterbar. Auf Fusion RX1600Vfibre gewährt Sonnet fünf Jahre Garantie. (3/12)