
Asset Management-Plattformen sind häufig Insellösungen mit fehlenden Kooperations- oder Interoperabilitätsmöglichkeiten, die auch selten mehrere Medienformate gleichzeitig unterstützen. Sony hat deshalb den Media Navigator entwickelt. Im Gegensatz zu anderen Asset Management-Systemen erfordert der Media Navigator laut Sony keine umfassenden technischen Kenntnisse für den Betrieb der Plattform oder die Erstellung von Workflows. Kunden könnten die Plattform an ihre besonderen Anforderungen anpassen, unabhängig davon, ob es sich bei ihnen um einen Ein-Mann-Betrieb oder ein großes Unternehmen handele, heißt es in einer Mitteilung.
Der Media Navigator koordiniert die wichtigsten Phasen des Content-Workflows – vom Ingest über die Katalogisierung und Bearbeitung bis hin zur Überprüfung, Genehmigung, Verteilung (auch über die Cloud) und Archivierung. Die Benutzeroberfläche basiert laut Sony auf intuitiven Funktionen, mit denen alle Anwender mühelos und effizient arbeiten können.
„Für Sony ist der Media Navigator die ideale Plattform für kleine bis mittelgroße Produktionsumgebungen“, sagt Niall Duffy, Leiter von IT [&] Workflow Solutions bei Professional Solutions, Sony Europe. „Ausgehend von unserer Forschung und dem Feedback unserer Kunden wissen wir, dass Unternehmen dieser Größenordnung Medien-Back-ups oft auf tragbaren Festplattenlaufwerken und unter Verwendung von Excel als Datenbank verwalten. Dies führt häufig zu verlegten oder verloren gegangenen Dateien. Weil Inhalte aber das wichtigste Kapital sind, bietet Sony eine wirklich günstige und zuverlässige Lösung an, die sich präzise an verschiedene Arbeitsweisen anpasst und für den sicheren Schutz der Ressourcen sorgt.“
Der Media Navigator ist ab September 2015 erhältlich. Er bietet unter anderem folgende Features:
- Nahtlose Integration in gängige non-lineare Schnittsysteme (NLE)
- Sofortiger Upload von Inhalten auf die gewünschten Plattformen für die Inhaltsfreigabe, z. B. Sony Ci
- Durchsuchen und Herunterladen von Inhalten auf der Sony Ci-Plattform direkt über den Media Navigator, nahtlose Integration in die Catalyst Suite von Sony mit Medienaufbereitungstools
- Interne Codierungs- und Decodierungsfunktionen von SD bis hin zu 4K, sodass externe Transcoder hinfällig werden
- Sichere Archivierung beliebiger Medien auf dem robusten, austauschbaren Optical Disc Archive bei hoher Zuverlässigkeit und einer nominellen Lebensdauer von 50 Jahren (8/15)












