Der Mercedes-Benz Modell LP-312/36 mit Sechszylinder-Dieselmotor und 110 PS schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 76 kmh. Das Fahrzeug wurde seiner Zeit speziell für die TV-Berichterstattung von Außenereignissen entworfen und war das erste echte mobile Studio in Portugal. Am 9. Februar 1958 wurde mit dem Fahrzeug die erste Außenübertragung gemacht: Die Übertragung eines Fußballspiels zwischen Sporting Lissabon und dem FC Austria aus dem José Alvalade Stadion. Der Ü-Wagen war zwischen 1957 und 1980 im Einsatz.
Aufgrund einer Vereinbarung zwischen RTP und Mercedes Benz Portugal wurde das Fahrzeug 2006 komplett restauriert. Es ist der einzige Vertreter seiner Art in Europa. Immer noch ausgestattet mit den meisten televisuellen Geräten im Original ist das erste Außenfahrzeug von RTP ein Höhepunkt im Firmenmuseum und Document Office von RTP.
Die Restaurierung dauerte über ein Jahr bis zur Fertigstellung und bedeutete eine tiefgreifende mechanische und elektrische Überarbeitung des Fahrzeugs. Die meisten Geräte wurden ebenfalls restauriert oder ersetzt, einschließlich der Teile im Interieur und an der Karosserie, die aus Holz gemacht sind. Die Polster und Füllungen wurden unter Verwendung von Originalmaterial ebenfalls restauriert.
Das RTP Engineering wie auch die Technische Leitung versorgte dann noch so gut wie möglich das Fahrzeug mit den entsprechenden Geräten aus der damaligen Zeit. Das Ergebnis ist laut BTS beeindruckend. Die Restaurierung dieses Fahrzeugs sei ein sehr gutes Beispiel für die Erhaltung und Pflege unseres historischen, technischen und kulturellen Erbes, heißt es in einer Firmenmitteilung.
Die heutige BTS broadcast technology solutions hat ihre Wurzeln in der 1939 von der Robert Bosch GmbH gegründeten Fernseh GmbH. 1974 wurde aus der Fernseh GmbH die Robert Bosch GmbH – Bereich Fernsehanlagen und 1986 wurde daraus BTS Broadcast Television Systems, ein Joint Venture zwischen Bosch und Philips Eindhoven. Heute ist die BTS broadcast technology solutions ein unabhängiger Systemintegrator, der Ü-Wagen und Studios für Kunden in der ganzen Welt baut. (8/13)