Vielseitiger Handheld-Camcorder

JVC hat auf der NAB 2012 erstmals den neuen Handheld-ProHD-Camcorder GY-HM600 mit 23-fach-Weitwinkelzoom und sehr hoher Empfindlichkeit (F11 bei 2.000 Lux) vorgestellt. Er zielt auf den Einsatzbereich News, Sport und freie Produktionen und soll im Herbst auf den Markt kommen.

6
Vielseitiger Handheld-Camcorder

Der leichte Camcorder zeichnet sowohl HD- als auch SD-Material in den verschiedensten Formaten auf – einschließlich nativem XDCAM EX (.MP4), Final Cut Pro (.MOV) und AVCHD und speichert die Aufnahmen auf handelsüblichen SDHC- oder SDXC-Karten. Neben der unterbrechungsfreien Aufzeichnung auf zwei Speicherkarten ermöglicht der GY-HM600 auch die gleichzeitige Speicherung auf beiden Karten, um damit sofort ein Backup oder eine Kopie für den Kunden zu bekommen.

„JVC weiß genau, was Videoprofis von heute brauchen und mit unserem neuen GY-HM600 bieten wir einen kompromisslos innovativen Camcorder an“, erklärt Gustav Emrich, Produktmanager Europa. „Durch seine überragende Bildqualität, die intuitive Handhabung und den unerreicht schnellen „Shoot-to-Edit-Workflow“ setzt er neue Leistungsmaßstäbe für Handheld-Camcorder.“

Dank seines 1,22-MP-Farbsuchers und 3,5-Zoll-Farbdisplays ist der GY-HM600 flexibel genug, um klassische Drehs auf einem Stativ ebenso perfekt zu meistern, wie schnelle „Run-and-Gun“-Einsätze. Ein zweiter Auslöser und eine zusätzliche Servo-Zoom-Steuerung auf dem integrierten Handgriff vereinfacht das Arbeiten, wenn der Camcorder sehr tief oder stark gekippt gehalten wird. Die „Pre-Rec“-Funktion (retro cache) sorgt dafür, dass ständig bis zu 5 Sekunden aufgezeichnet und im Cache abgelegt werden. Damit hilft sie zu verhindern, dass man entscheidende Sequenzen bei plötzlichen Ereignissen verpasst.

Der GY-HM600 arbeitet mit drei 1/3“-Full-HD-CMOS-Sensoren (12-Bit, je 1920×1080). Die fest montierte Fujinon HD-Optik bietet einen großen Brennweitenbereich von 29 – 667 mm (entsprechend KB-Format), manuelle Fokuseinstellung, Zoom- und Blendenringe sowie drei ND-Filter. Außerdem ist der Camcorder mit einer Auto-Focus- und Gesichtserkennungsfunktion sowie einem optischen Bildstabilisator ausgestattet.

Das integrierte Stereo-Mikrofon eignet sich ideal für Atmo-Aufnahmen. Zur „Audioabteilung“ gehören ferner zwei XLR-Anschlüsse mit Phantomspannungsversorgung, eine Richtmikrofonhalterung, Kopfhörerbuchse sowie ein separater Eingang für einen Mikrofon-Funkempfänger. Der GY-HM600 verfügt über einen LANC-Fernsteueranschluss und einen Timecode-Eingang sowie HD-SDI- und HDMI-Ausgänge. (4/12)