128 dieser Spiele kann der Pay TV-Sender exklusiv zeigen. Die Abonnenten können Spiele und alle Tore über alle Verbreitungswege live und in HD sehen, wahlweise als Einzelspiel oder in der Konferenzschaltung entweder vor dem heimischen TV-Gerät oder unterwegs mit Sky Go im Web via 3G oder WiFi oder auch mit der Xbox360 live.
Wie der Sender mitteilt sollen Dienste wie die HD Fan Zone, die Deutsche Konferenz sowie technische Innovationen wie die 4K-Superzoom-Kamera kontinuierlich weiterentwickelt werden, um auch technisch immer auf Ballhöhe zu bleiben. Sky Vorstand Carsten Schmidt, zuständig für den Bereich Sport, Advertising Sales & Internet, kommentiert den Deal mit geradezu euphorischer Begeisterung: „Die UEFA Champions League schreibt grandiose Dramen und unglaubliche Drehbücher. Die Erinnerungen an das Finale in München 2012 und das deutsch-deutsche Finale in Wembley 2013 schaffen es auch Monate und Jahre später, Gänsehautfeeling bei allen Fußball-Fans auszulösen. Als offizieller TV-Partner in Deutschland freuen wir uns, diese Geschichten auch in Zukunft zu übertragen.“
Mit der neuen Vereinbarung bleibt Sky Deutschlands führender Fußballsender. Neben der UEFA Champions League zeigt Sky gegenwärtig die Bundesliga, die 2. Bundesliga, den DFB-Pokal, die UEFA Europa League und die englische Premier League live. (12/13)