Daktronics und Grass Valley schließen Technologiepartnerschaft für Venue-Lösungen

Daktronics und Grass Valley kooperieren, um integrierte LED- und Liveproduktionstechnologie für Sport- und Eventstätten weltweit bereitzustellen.

9
Stadionproduktion der Zukunft: Daktronics und Grass Valley kombinieren LED-Großbildtechnik mit Liveproduktionssystemen für integrierte Venue-Lösungen.
Stadionproduktion der Zukunft: Daktronics und Grass Valley kombinieren LED-Großbildtechnik mit Liveproduktionssystemen für integrierte Venue-Lösungen. ©Grass Valley

Die beiden Branchengrößen Daktronics und Grass Valley arbeiten künftig eng zusammen, um umfassende Systemlösungen für Sport- und Veranstaltungsstätten anzubieten. Durch die Kombination von LED-Displaytechnologie und Live-Produktionssystemen sollen Fan-Erlebnisse verbessert und Produktionsabläufe effizienter gestaltet werden. Im Fokus stehen dabei vollständig integrierte Workflows – von der Content-Erstellung über Steuerung und Produktion bis hin zur großflächigen Ausspielung.

Ziel: neue Standards für Venue-Erlebnisse setzen

Die Partnerschaft bringt zwei komplementäre Technologiebereiche zusammen: Daktronics bringt seine langjährige Erfahrung mit LED-Großbildsystemen und Steuerungstechnik ein, Grass Valley seine Expertise im Bereich IP-basierter Liveproduktion. Erste gemeinsame Projekte mit integrierten Systemarchitekturen befinden sich bereits in Umsetzung.

„Dieses Bündnis mit Grass Valley bedeutet eine starke Verbindung komplementärer Technologien“, erklärt Brad Wiemann, Interims-CEO und Präsident von Daktronics. „Gemeinsam ermöglichen wir es Veranstaltungsorten, vollständig immersive und integrierte Erlebnisse zu schaffen, die die Art und Weise verändern, wie Fans Live-Events erleben.“

Anzeige
Riedel Ad

Auch Jon Wilson, CEO von Grass Valley, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Die Partnerschaft mit Daktronics erlaubt es uns, die Grenzen dessen, was in der Liveproduktion möglich ist, weiter zu verschieben. Zwei der führenden Marken der Branche arbeiten hier an skalierbaren Lösungen für die weltweit bedeutendsten Venues.“

Erste gemeinsame Projekte und Präsentation auf der IDEA Conference

In laufenden Projekten kommt bereits die Kombination aus Daktronics’ Camino-System und Grass Valleys IP-basierten Tools zum Einsatz. Die Lösungen sollen dabei nicht nur die Zuschauererfahrung aufwerten, sondern auch Produktionsprozesse vereinfachen und zukunftsfähig machen. Details zu den laufenden Implementierungen wollen beide Unternehmen in den kommenden Monaten bekannt geben.

Ein erster gemeinsamer Auftritt ist für die IDEA Conference vom 13. bis 16. Juli 2025 in Boston geplant.