Discovery wird Eurosport-Mehrheitseigner

Die US-amerikanische Senderfamilie Discovery will die Mehrheit an dem paneuropäischen TV-Veranstalter Eurosport übernehmen. Das teilten der US Konzern und der bisherige Hauptanteilseigner, der französische Sender TF1, am 21. Januar mit.

7
Discovery wird Eurosport-Mehrheitseigner

Discovery hatte bereits im Dezember 2012 20 Prozent der Eurosport-Anteile von TF1 erworben und sich gleichzeitig die Option auf eine spätere Erhöhung auf 51 Prozent gesichert. Diese Option wurde jetzt gezogen. Mit der Mehrheitsbeteiligung setzt die weltweit agierende US-Sendergruppe ihre europäische Expansionspolitik weiter fort. Im Dezember 2012 hatte der US-Konzern auch schon die skandinavischen Sender der ProSiebenSat.1 Group für 1,3 Mrd. Euro erworben. Der Anteilsausbau bei Eurosport soll laut Discovery 902 Mio. Euro kosten.

Das Eurosport Network erreicht nach eigenen Angaben 133 Millionen Haushalte in 54 Ländern. Weitere Plattformen sind Eurosport 2 mit einer Reichweite von 69 Millionen Haushalten, der hochauflösende Simulcast-Kanal Eurosport HD (32 Mio. Haushalte in 48 Ländern), Eurosport Asia-Pacific (16 Länder) und Eurosportnews, ein 24-Stunden-Programm mit einem Newsfeed in 48 Ländern. Die Übernahme von Eurosport erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden. Laut Vertrag kann Discovery künftig auch die verbliebenen Anteile von 49 Prozent von TV1 kaufen. An Eurosport France wird TF1 jedoch noch bis 2015 seinen 80-prozentigen Mehrheitsanteil behalten. Der paneuropäische Sender Eurosport feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum. (1/14)