Emilio Aleman wechselt als Senior Product Manager zu Ikegami Electronics. Vom Sitz in New Jersey aus wird er für den technischen Verkaufssupport und die Zusammenarbeit mit Design und Service für das gesamte Produktportfolio verantwortlich sein.
Vier Jahrzehnte Erfahrung in der Elektronikindustrie
Nach seinem Abschluss am New Jersey Institute of Technology im Jahr 1984 war Emilio Aleman in den Bereichen Technik, Vertrieb und Aufsicht tätig. Mit fast 40 Jahren Erfahrung in Optik, elektronischer Bildgebung, Signalverarbeitung und -übertragung gilt er als Branchenveteran. Zuletzt arbeitete er bei Ross Video.
Neue Aufgaben bei Ikegami Electronics
Als Senior Product Manager wird Aleman von New Jersey aus den technischen Verkaufssupport leiten. Zudem arbeitet er eng mit den Abteilungen Design und Service zusammen. Außerdem wird er gemeinsam mit Alan Keil, Teri Zastrow und anderen Kollegen die Ikegami-Lösungen vorantreiben. Diese umfassen die Bereiche Broadcast, Sicherheit, Medizin und industrielle Bildgebung.
Wichtige Entwicklungen in der Broadcast-Industrie
Die Broadcast-Industrie setzt zunehmend auf IP-Konnektivität und treibt die Einführung von 4K, HDR und HFR voran. Alan Keil, Vice President & Director of Engineering bei Ikegami Electronics (USA), Inc., erklärt: “Emilio ist eine sehr willkommene Ergänzung des Ikegami Teams.” Er betont, dass Aleman zu einem entscheidenden Zeitpunkt zum Unternehmen stoße. Zu den Projekten, mit denen er sich befassen wird, gehört die kürzlich eingeführte IPX-100 IP Extension Unit. Diese ersetzt die traditionelle Basisstation oder CCU durch ein spezielles ST 2110-Produkt.
“Ikegami kann auf eine lange Geschichte der Exzellenz zurückblicken, sowohl in Bezug auf seine etablierte Produktpalette als auch als Technologie-Innovator”, fügt Emilio Aleman hinzu. “Die schrittweise Einführung von ATSC 3.0 und MoIP auf dem amerikanischen Kontinent ermutigt die Ersteller von Medieninhalten und die Sendeanstalten dazu, von HD SDR zu 4K-UHD HDR in immer schnellerem Tempo überzugehen und dabei die Vorteile moderner IT-zentrierter Signaltransporte zu nutzen. Dies ermöglicht es den Sendern, den langfristigen kommerziellen Wert ihrer Produktionen zu maximieren, indem sie in 4K-UHD mastern und ihre Programme in dem Standard ausstrahlen, der für die jeweilige Zuschauerregion erforderlich ist.”