Kabel Deutschland wächst weiter

Mit schnellen Internetverbindungen und Telefonprodukten liegt Kabel Deutschland weiter auf Wachstumskurs. Wie das Unternehmen bekannt gab startete das neue Geschäftsjahr 2014/2015 mit einem Netto-Zuwachs von 83.000 Kunden im Vergleich zum Vorjahr.

7
Kabel Deutschland wächst weiter

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014/15 (1. April bis 30. Juni) 2014) konnten auch  Umsatz und bereinigtes EBITDA gesteigert werden. Der Umsatz stieg mit 5,8 Prozent auf 491 Mio. Euro, das bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibung (EBIDTA) legte um 4 Prozent auf 491 Mio. Euro zu.

Anlässlich der Vorlage der Zahlen betonte der Vorstandsvorsitzende der Kabel Deutschland Holding AG, Manuel Cubero (Foto): „Die Nachfrage nach unseren schnellen Internet- und Telefonprodukten ist unverändert stark. Immer mehr Internetnutzer entscheiden sich für Breitband-Internet über das Fernsehkabel.“ Im Mai hat das Unternehmen mit Vodafone unter der Dachmarke Zuhause Plus die Vermarktung der Kabel Deutschland- Produkte in 700 Vodafone-Shops gestartet. „Wir investieren weiterhin kräftig in den Ausbau unserer Infrastruktur, um noch mehr Kunden hohe Internetbandbreiten von bis zu 100 Mbit/s, aber beispielsweise auch Video-on-Demand über das Kabelnetz anbieten zu können“, erklärt Manuel Cubero.

Die Gesamtzahl der Abonnements konnte der Kabelnetzbetreiber zum 30. Juni 2014 auf 15,1 Millionen steigern –  ein Plus von 4,8 Prozent gegenüber 14,4 Millionen Abonnements im Vorjahresquartal. Dabei erhöhten sich die Abonnements für das Wachstumsgeschäft, bestehend aus Internet und Telefon sowie Premium TV, in den zwölf Monaten bis zum 30. Juni 2014 um 16 Prozent oder 941 Tausend auf 6,8 Millionen Abonnements. (8/14)

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad