Wellen+Nöthen vertreibt ALEXA Fiber Remote

ARRI baut seine Vertriebskooperation mit Wellen+Nöthen aus. Das Kölner Handels- und Systemhaus für Medientechnologien übernimmt den Vertrieb für die ARRI ALEXA Fiber Remote in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Seit einem Jahr vertreibt Wellen+Nöthen auch die Pro Camera Accessories (PCA) von ARRI.

4
Wellen+Nöthen vertreibt ALEXA Fiber Remote

Die erweitere Partnerschaft sichert Wellen+Nöthen neben dem Direktvertrieb von ARRI, Händler-Exklusivität für den Vertrieb der Kamera in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu. Durch die Ausweitung der Kooperation avanciert Wellen+Nöthen in Deutschland zum bislang ersten Kamera-Distributor in der Firmengeschichte von ARRI. „Wir freuen uns, dass wir mit Wellen+Nöthen die Partnerschaft weiter intensivieren können. Die erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr sowie das hervorragende Standing von Wellen+Nöthen für Kameratechnik in der TV- und Eventbranche waren für uns die richtigen Signale, nun auch im Fall der ALEXA Fiber Remote Kamera miteinander zu kooperieren“, so Markus Frees, Director Sales, Business Unit Kamera und DI Systeme bei ARRI.

Die auf der IBC 2012 zunächst noch vorgestellte Fiber Remote Option hat zwischenzeitlich ihren Weg in ein eigenes Serienmodell der ALEXA gefunden. Mit der ALEXA Fiber Remote bietet ARRI eine vollwertige, für den Studio- und Livebetrieb ausgelegte High-end Kamera auf Basis der ARRI ALEXA. Als Vorreiter verbindet ARRI dadurch den hochwertigen Cinematic-Look mit den Eigenschaften einer konventionellen 2/3“ Systemkamera, wie z.B. Remote-Steuerung, Absetzung via Glasfaser, Intercom oder dem gesamten Matching. Durch seinen Neuzugang im Kamera-Line-up schließt ARRI so die Lücke für HD-Produktionen im Kino-Stil, wie etwa bei Konzerten und Events, im Sport, bei Telenovelas und Soaps, Dokumentationen, Magazinen oder Shows. „Wir sind davon überzeugt, dass die Kamera auf großes Interesse bei unseren Kunden stoßen wird, denn zahlreichen TV-Formaten lässt sich so ein völlig neuer Look einhauchen. Man stelle sich beispielsweise Übertragungen von Live-Konzerten oder die Produktion von Live-Acts bei TV- oder Bühnen-Shows vor. Auch bei Sportproduktionen, wie z.B. im Fußball oder im Ski- und Motorsport, stellen starke Wechsel zwischen Licht, Schatten und Kontrasten aufgrund des enorm hohen Dynamikumfangs der ALEXA kein Problem mehr dar“, so Andreas Cohrs, zuständig für den Vertrieb des ARRI Line-ups bei Wellen+Nöthen.

Mit der ALEXA Fiber Remote Kamera lassen sich Produktionen im Progressive- und Interlaced-Modus bis zu 60fps in Full HD-Qualität realisieren. Durch professionelles Zubehör lässt sich die Kamera zudem als kompletter Kamerazug ausbauen. So verfügt die Kamera unter anderem über eine Remote Box, mit der sich das Gerät via Glasfaser (SMTPE 311M) in klassische Studio- und Ü-Wagen-Umgebungen nahtlos integrieren lässt. Auch die Verwendung von 2/3“ ENG-Objektiven ist in Verbindung mit der Kamera möglich. Darüber hinaus ist die Kamera Telecast-zertifiziert, wodurch sie in Punkto Signalübertragung auf dem aktuellen Stand der Technik rangiert. (3/12)

Relevante Unternehmen