Akamai bietet Videostreaming für iPad

Akamai Technologies, Inc. unterstützt jetzt Online-Streaming von Videos auf dem iPad. Der Anbieter von Lösungen zur Optimierung von Videoinhalten, dynamischen Transaktionen und Unternehmensanwendungen im Internet erweitert damit die mit Akamai HD Network Adaptive Bitrate Video Streaming unterstützten Geräte.

4
Akamai bietet Videostreaming für iPad

In enger Zusammenarbeit mit einer Reihe von Kunden, darunter Condé Nast, National Geographic und NPR.org, hat Akamai eine Lösung entwickelt, um ihren Content und ihre Applikationen auch für das iPad aufzubereiten. Seit Juni 2009, mit dem Launch des iPhone 3.0 OS, ist dieser Akamai-Service bereits für das iPhone und den iPod touch verfügbar.

„Inhalte werden in Zukunft über Millionen von mobilen Endgeräten und Hunderte von Gerätetypen abgerufen. Mit seinem relativ großen Display bietet das iPad eine vielversprechende neue Möglichkeit der Content-Distribution. So können Nutzer auch unterwegs in guter Qualität das Web nutzen, sei es um im Internet etwas nachzuschauen oder eine Live-Übertragung anzusehen“, erklärt Robert Hughes, Executive Vice President, Global Sales, Services and Marketing bei Akamai. „Die Kombination aus dem Akamai HD Network und den Site Solutions von Akamai unterstützt unsere Kunden dabei, dem Endnutzer ein Interneterlebnis zu bieten, das in Verfügbarkeit und Performance dem PC gleichkommt. Die Auslieferung von Live- und On-Demand-Inhalten bzw. -Applikationen in HD-Qualität an das iPad ist ein weiterer Schritt unserer Strategie, die Art des Videokonsums grundlegend zu verändern und Nutzern auch unterwegs eine hervorragende Video-Qualität zu bieten.”

iPad- und iPhone-Applikationen für die Condé Nast-Publikationen Epicurious und GQ werden über die Akamai-Plattform ausgeliefert. Beide Applikationen wurden für das iPad optimiert und verfügen nun über neue Funktionalitäten, sodass die Nutzung für den Konsumenten insgesamt dynamischer und personalisierter wird. Zur Unterstützung dieser zusätzlichen Features setzt Condé Nast den Dynamic Site Accelerator von Akamai ein, der die dynamischen Elemente der Applikationen beschleunigt. Für GQ wird der gesamte Content über die Akamai-Services in der Cloud ausgeliefert und gespeichert. Auf diese Weise wird nur ein Minimum an Ausgangsservern benötigt und die Abhängigkeit von Rechenzentren verringert, was wiederum zur Kostenreduktion beiträgt. Nutzer profitieren von einer größeren Stabilität und damit von einem verbesserten Online-Erlebnis.

National Geographic ist mit www.nationalgeographic.com auf der Apple-Liste der „iPad ready“ Websites vertreten. Mit dem Akamai HD Network sichert das Unternehmen seinem Online-Publikum einen Videogenuss in höchster Qualität und Performance und liefert seinen dynamischen Content an das iPad. So entsteht ein ganz neues Nutzererlebnis für die Online-Version der Zeitschrift.

Das HD Network von Akamai wurde ins Leben gerufen, um im Internet große Zuschauerzahlen, wie sie sonst nur das Fernsehen erreicht, mit audiovisuellem Content in höchster Qualität über die beliebtesten Geräte und Plattformen zu versorgen; und dies sowohl mit kurzen Videos als auch mit Content in Spielfilmlänge. Die größten Fernsehsender, Filmverleiher und Publisher können laut Akamai so die Bindung ihrer Zielgruppe optimieren, indem sie Video Playback und Interaktivität in besserer Qualität bieten. Weiterhin bietet das Akamai HD Network Content-Anbietern die Möglichkeit, ihre Live- und On-Demand-Inhalte über eine Infrastruktur aus Zehntausenden von HTTP-Servern bereitzustellen, die weltweit in allen wichtigen ISP-Netzwerken platziert sind.

Eine Demosite für das iPad gibt es unter ipad.akamai.com.