CeBIT 2010: HbbTV für interaktive Mediennutzung

SevenOne Intermedia, das Multimedia-Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group, zeigt gemeinsam mit IBM auf der CeBIT 2010 in einem Showcase, wie die Zukunft der interaktiven Mediennutzung aussehen könnte. Er basiert auf Hybrid Broadcast Broadband Television (HbbTV), einem Technologie-Standard, der das digitale Fernsehen mit dem Internet verbindet.

5
CeBIT 2010: HbbTV für interaktive Mediennutzung

Der Showcase „Die Model WG“ von ProSieben zeigt die erste Format-Applikation auf HbbTV eines privaten Senders in Deutschland.

Waren bisher zusätzliche Information oder Bewegtbild zu einem Format nur über den PC zugänglich, wird durch HbbTV all dies während der Sendung direkt auf dem Fernsehgerät empfangen. Der Zuschauer kann beispielsweise sein Lieblingsmodel als Rahmen auf dem Bildschirm einblenden und exklusive Zusatzinformationen abrufen. Er kann den Kleiderschrank der Models durchstöbern, Kleidungsstücke auswählen und diese in Zukunft zum Beispiel über das Multichannelunternehmen OTTO direkt ordern. Oder er kann während der Sendung die Diskussionen in einem Social Network verfolgen und so das Fernseherlebnis noch intensiver mit anderen Fans erleben. All das lässt sich durch HbbTV realisieren.

HbbTV baut auf bereits existierenden Rundfunkstandards und Internet-Technologien auf. Durch einen so genannten „Red Button“ auf der Fernbedienung lassen sich HTML-Seiten direkt auf dem Fernsehbildschirm öffnen. Die Navigation erfolgt einfach über die bestehende Fernbedienung des Displays oder der Set-Top-Box. Neben dem normalen Empfang von Fernsehprogrammen können so zahlreiche neue Dienste wie Spiele, Social Network-Integrationen, Online-Abstimmungen oder Video-on-Demand – ebenso wie programm- bzw-
Format bezogene Anwendungen wie Teletext oder EPGs genutzt werden.

HbbTV ebnet durch diese interaktive Nutzungsmöglichkeit den Weg für neue Geschäftsmodelle und konvergente Werbekonzepte. Mit OTTO als exklusiven Sponsorpartner zeigt der Showcase die neuen Möglichkeiten auf. Der Hamburger Modekonzern, der bereits im Umfeld des ProSieben-Formats „Die Model WG“ mit konvergenten Werbemaßnahmen in Erscheinung tritt, ist nun ebenfalls mit einem
umfassendes Sponsoringkonzept auf den HbbTV-Seiten präsent.
Zudem wird mit der Otto-Shop-Integration aufgezeigt, wie in Zukunft der Medienbruch zwischen TV und Online aufgelöst und kraftvolle konvergente Kampagnen realisiert werden könnten.

Der Showcase wurde federführend von SevenOne Intermedia in Zusammenarbeit mit SevenOne AdFactory und SevenOne Media erstellt. Die technische Realisierung erfolgte von IBM Media Interactive Solutions.