Die seit einigen Wochen von Unitymedia angebotene Horizon-TV- und Medienplattform auf Basis von Samsung-Digitalreceivern bietet dem Kabelkunden die Möglichkeit zum Triple Play – das heißt Telephonie, Internetnutzung und TV alles in einem Gerät. Doch in den ersten Wochen zeigt sich das System problemanfälliger als erwartet. Laut diversen Medienberichten trifft es derzeit vor allem Sky-Kunden, die ihre Abopakete direkt bei Sky beziehen. Diese erhalten zwar den von Sky verwendeten digitalen DVB-C Tuner mit der von Sky verwendeten Smartkarte. Doch sobald der Kunde sich den Horizon Receiver seines Kabelbetreibers besorgt, tauchen Freischaltungsprobleme mit den abonnierten Programmpaketen auf. „Dieser Umstand ist – vereinfacht dargestellt – auf den Freischaltungsprozess zurückzuführen“, erklärt Unitymedia-Kabel-BW-Sprecher Helge Buchheister gegenüber der Onlineplattform DIGITAL FERNSEHEN. „Da Horizon physische Smartcards nicht unterstützt, Sky diese aber standardmäßig nutzt, um seinen Kunden Zugriff auf die ansonsten verschlüsselten Pay-TV-Sender zu geben, ist eine Freischaltung derzeit noch nicht möglich“, wird der Sprecher dort weiter zitiert.
Der seit einigen Wochen erhältliche Mediareceiver bietet den Kunden von Unitymedia eben auch die Option für Triple Play. Diverse Aktionspreise laufen bis Ende Oktober, um den Verkauf der neuen Box anzukurbeln. Vorrangig muss der Betreiber sehen, dass er die technischen Probleme in den Griff bekommt. (10/13)