ANGA COM 2025 mit fünf Panels zum Themenkreis Inhausnetze

Die ANGA COM 2025 (3. bis 5. Juni 2025 in Köln) bietet an drei Tagen insgesamt über 60 Panels mit mehr als 240 Sprecherinnen und Sprechern. Aktueller Schwerpunkt im Bereich Glasfaser sind dabei die „Inhausnetze“.

23
©ANGA COM

Ein Schwerpunkt der kommenden ANGA COM 2025 in Köln (3. bis 5. Juni) bilden im Bereich Glasfaser die „Inhausnetze“. Kernfrage ist hier, wie aus den sogenannten „Homes Passed“ komplett mit Glasfaser angeschlossene Wohnungen werden. Damit beschäftigen sich fünf Kongresspanels aus allen Perspektiven.

In Deutschland gibt es über 43 Mio. Wohnungen. Etwa 50% davon gelten inzwischen als „Homes Passed“ (Glasfaser in der Straße vor dem Haus verfügbar). Aber wie ist die aktuelle Lage speziell in den ca. 3,3 Mio. Mehrfamilienhäusern mit rund 22 Mio. Wohnungen? Wie hoch ist hier die „Inhaus-Glasfaserquote“? Und wie kommen wir künftig schneller voran? Diesen Fragen gehen die folgenden fünf Panels auf den Grund:

Glasfasergipfel: Wie weit kommen wir in 2025 mit FTTH?

  • Nelson Killius, Sprecher der Geschäftsführung, M-net
  • Markus Oswald, CEO, Tele Columbus
  • Reinhard Sauer, CEO, Deutsche GigaNetz
  • Bernd Thielk, Geschäftsführer, willy.tel
  • Dr. Sören Trebst, CEO, OXG Glasfaser

Glasfaser bis in die Wohnung: Warum der letzte Meter zählt. Neue Zahlen von ANGA & VATM

  • Michael Jungwirth, Director Public Policy, Vodafone Group & Mitglied der Geschäftsleitung, Vodafone Deutschland
  • Wolfram Rinner, Geschäftsführer, GasLINE Telekommunikationsnetzgesellschaft deutscher Gasversorgungsunternehmen
  • Andreas Walter, Geschäftsführender Gesellschafter, Dialog Consult
  • Mario Zöller, CTO, Tele Columbus

Infrastrukturgipfel: Wie beschleunigen wir den Inhausausbau?

  • Stefan Hermes, Geschäftsführer, KomMITT-Ratingen
  • Judith Luig, Abteilungsleiterin Stabstelle Glasfaser, Stadtwerke Münster & Geschäftsführerin, Glasfaser Münster
  • Gerhard Mack, Chairman, metrofibre
  • Maximilian Oertle, Technischer Geschäftsführer, M-net
  • Gregor Vincentz, Chief Network & Rollout Officer, OXG Glasfaser

Inhausnetze und Wohnungswirtschaft: Geschäftsmodelle nach der Umlagefähigkeit

  • Christian Biechteler, CSO und Vorstandsmitglied, Tele Columbus
  • Arne Mietzner, Geschäftsführer, wilhelm.tel
  • Uwe Rehnig, Geschäftsführer, Rehnig BAK Breitbandnetze & Kabelfernsehen
  • Stefan Tiemann, Geschäftsführer, RFT Kabel Brandenburg

Technikpanel mit vier Praxisvorträgen: Beschleunigter, kostengünstiger und flächendeckender NE 4-Ausbau

  • Philipp Schenk, Geschäftsführer, KWS Electronic Test Equipment
  • Hannah ter Schüren, Sales Manager Carrier Networks, Corning Optical Communications
  • Victor Bogdan, Director Technology, Marketing & Business Development, Reichle & De-Massari
  • Guido Matuszewski, Leitung Technologie & Produktstrategie, Opternus

Den Auftakt der ANGA COM 2025 macht eine Keynote von Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Anschluss folgt der Gigabitgipfelmit den CEOs führender Netzbetreiber und der Bundesnetzagentur. Einen ersten Höhepunkt im Programmteil Medien bildet ein Exklusivinterview mit Dr. Katrin Vernau, seit 1. Januar 2025 Intendantin des WDR.