Die nächste ANGA COM findet vom 3.bis 5.Juni 2025 in Köln statt. Bereits jetzt ist 90% der Ausstellungsfläche von 2024 gebucht. Dazu zählen über 50 neue Aussteller, die 2024 nicht teilgenommen haben.
Glasfasernetzbetreiber erneut stark vertreten
Auch 2025 werden neben den Ausrüstern für Telekommunikations- und Medientechnik die Betreiber von Glasfasernetzen besonders stark vertreten sein. Dazu zählen Deutsche GigaNetz, Deutsche Glasfaser, envia TEL, EWE TEL, GasLINE, metrofibre, NGN Fiber Network, OXG Glasfaser, Plusnet, PYUR, Unsere Grüne Glasfaser, Vodafone und VX Fiber.
Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer der ANGA COM: „Wir haben dieses Jahr bei der Planung, Organisation und Vertrieb den Turbo angeworfen. Noch nie hatten wir zu einem so frühen Zeitpunkt so viele Austelleranmeldungen, noch nie sind wir so früh mit dem Ticket-Shop für Besucher gestartet. Im Kongressprogramm werden wir neben den prominent besetzten Strategiediskussionen nächstes Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf ganz konkrete Praxiskonzepte zu den Top-Themen Migration Kupfer-Glas, Inhausnetze, Connectivity, KI, Vertrieb und Kooperationen setzen.“
Neuer „Streaming & Connectivity Hub“ in Halle 7
Aussteller und Besucher erwarten nächstes Jahr in Köln zahlreiche neue und optimierte Angebote. So wird die bisherige Sonderfläche in Halle 7 für Streaming und OTT zum „Streaming & Connectivity Hub“ weiterentwickelt. Dazu gehört auch die Innovation Stage für besonders praxisnahe und kompakte Präsentationen, die für alle Messebesucher zugänglich ist. Neben dem Segment Media Distribution werden dort künftig auch die Zukunftsthemen KI, Connectivity und Mobile weiter ausgebaut.
Auch die Networking- und Meetingkapazitäten auf dem Messegelände werden nochmals deutlich erweitert. Dafür wird unter anderem ein neues ANGA COM Business Center mit umfangreicher Logistik für Besprechungstermine und konzentriertes Arbeiten geschaffen.
Ab sofort ist auch die Anmeldung für Kongress- und Messebesucher online möglich (vor Ort findet kein Ticketverkauf statt). Aussteller, die noch in der ersten Runde der Hallenaufplanung berücksichtigt werden möchten, müssen sich bis zum 17. Januar 2025 anmelden.
Mit mehr als 23.000 Teilnehmern aus über 90 Ländern verzeichnete die vergangene ANGA COM im Mai 2024 einen Besucherrekord. 480 Aussteller aus 35 Ländern waren in den Messehallen vertreten.