Berliner Medienwoche diskutiert ARD/ZDF-Zukunft

Das Programm des internationalen Medienkongresses Berliner Medienwoche (6./7.9.2010) zur IFA 2010 steht. Es bietet interessante Vorträge zu aktuellen medienpolitischen und -ökonomischen Themen sowie Screenings und Präsentationen zu neuen Inhalten, Technologien und Geschäftsmodellen. Im Fokus steht die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens.

2
Berliner Medienwoche diskutiert ARD/ZDF-Zukunft

Die Chefin der Berliner Senatskanzlei Barbara Kisseler und die Vorsitzende des mabb-Medienrates Prof. Dr. Jutta Limbach eröffnen am 7. September den Internationalen Medienkongress im ICC mit dem Thema „Less is more? Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“. Es geht um die Redefinition des öffentlich-rechtlichen Auftrags, um Kooperation und Selbstbeschränkung in einer neuen Medienordnung sowie die Dreistufentests von ARD und ZDF zur Überprüfung ihrer Online-Aktivitäten.
Nach Keynotes von Caroline Thomson (BBC), rbb-Intendantin Dagmar Reim und Christoph Keese (Axel Springer) diskutieren sie unter anderem mit Journalist Stefan Aust, Autor und Werbetexter Sascha Lobo sowie Dr. Tobias Schmid (RTL).

Weitere Panelks des Tages befassen sich unter anderem mit der Arbeit der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ der Bundesregierung, die Gewährleistung von Leistungsschutzrechten vor dem Hintergrund der zunehmenden Internetverbreitung von Inhalten, um erfolgversprechende Geschäftsmodelle in der crossmedialen, digitalen Welt und um Markenbildung und -loyalität im Social-Media-Zeitalter.

Am Diernstag, den 7. September, geht es in den Panels um die Herausforderungen der Kinodigitalisierung und den damit verbundenen neuen Geschäftsmodellen, um Urheber- und Leistungsschutzrechte, um die Zukunft des terrestrischen Fernsehens, um die Rolle der Digital-Receiver bei der Inhalte-Zugangskontrolle und um die schon seit Jahren diskutierte Frage, ob nun das Fernsehen oder das Internet im Kampf um die Zuschauer-/Nutzer-Gunst gewinnt.

Anzeige
Qvest Banner Ad

In kompakten Screenings präsentiert die Medienwoche auch 2010 an beiden Kongresstagen wieder neue Inhalte, innovative Geschäftsideen, neue Geräte und Technologien. Die Eröffnungs-Keynote hält Brian Sullivan von Sky Deutschland. Präsentiert werden: Neue Fernsehplattformen, interaktives Entertainment, 3D-Content, Mobile Content, Games, iJournalism und 360 Grad-Formate. Das komplette Programm findet sich hier (08/10)