HD Kurzfilmwettbewerb „Movies & Stills”

Die Videor Art Foundation lädt am 6. November um 19 Uhr zur öffentlichen Preisverleihung des HD Kurzfilmwettbewerbs “Movies & Stills” ein, dessen beste Einsendungen im ArtCenter der VIDEOR E. Hartig GmbH präsentiert werden.

4
HD Kurzfilmwettbewerb "Movies & Stills”

An dem international ausgeschriebenen Wettbewerb hatten Nachwuchsfilmer und Medienkünstler aus Deutschland, Israel, USA und Korea teilgenommen. Für die Zulassung waren ein Kurzfilm im HDTV-Format sowie bis zu vier Stills (Standbilder) einzureichen.
Letztere sollten Schlüsselmotive des Clips zeigen und den inhaltlichen und formalen Bezug zwischen Einzelbild und filmischer Inszenierung erkennen lassen. Die eingesandten Arbeiten wurden in den Kategorien „Movies“ und „Stills“ von einer internationalen Medienjury in folgender Zusammensetzung bewertet:
– Associate Prof. Claudia Herbst, Pratt Institute / New York
– Prof. Dr. Bernhardt Eberhardt, Hochschule der Medien / Stuttgart
– Anja Henningsmeyer, Geschäftsführerin der Hessischen Film- und Medienakademie
Den 1. Preis in der Kategorie Movies gewann die Offenbacher HFG-Studentin Xenia Lesniewski mit „Egodyston“ (3.000 Euro), den 2. Preis (2.000 Euro) der in New York lebende Japaner Naotaka Minami mit „Reminiscence, the Place to Return“ und der 3. Preis (1.000 Euro) geht mit Katja Baumann und ihrer Arbeit „Gisela“ ebenfalls an die HFG Offenbach.
Bei den Stills sieht die Verteilung folgendermaßen aus:
Den 1. Preis (1.500 Euro) erhielt die Schweizer Künstlerin Nicole Foraboschi für ihre Arbeit „KOWLOON“, der 2. Preis (1.000 Euro) ging an die Nürnberger Studenten der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Anne Klotzek und Christopher Nagel für ihren Beitrag „Bridges and Balloons“. Den 3. Preis (500 Euro) für sein Werk „Die Prozedur“ bekam Jonas Ungar, Student an der Kunsthochschule Kassel.

Relevante Unternehmen