Eröffnet werden die 29. MEDIENTAGE MÜNCHEN von Siegfried Schneider, BLM-Präsident und Vorsitzender der Medientage München-Gesellschafterversammlung und dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer. Die Keynote des diesjährigen TV-Gipfels hält Roy Price. Der Vice President der Amazon Studios, der erfolgreiche Eigenproduktionen wie die Golden-Globe-prämierte Serie “Transparent” verantwortet, spricht das erste Mal auf einem Kongress in Deutschland über Amazons Strategie als Film- und Serienproduzent.
Der Fernseh-Gipfel, auf dem prominente Medienmanager kontrovers über die digitale Zukunft von Bewegtbild diskutieren, wird in diesem Jahr von Thomas Gottschalk moderiert. “Natürlich interessiert es mich, ob das Fernsehen eine Zukunft hat und wie die aussehen könnte”, erklärt der bekannte TV-Moderator: “Starte ich einen YouTube-Channel für herbstblonde Babyboomer oder hole ich dem ZDF die jugendliche Zielgruppe zurück? So viele Fragen. Die Antworten hol’ ich mir von den Experten beim TV-Gipfel der Medientage München.” Am Gipfel nehmen außerdem u.a. teil: Kelly Day von AwesomenessTV, ZDF-Programmchef Norbert Himmler, Fred Kogel von Constantin Medien, Wolfgang Link von ProSiebenSat.1 TV und Sky-CEO Carsten Schmidt.
Die MEDIENTAGE MÜNCHEN gehören mit rund 6.000 Teilnehmern aus dem In- und Ausland, 450 Referenten, rund 80 Einzelveranstaltungen und 50 Ausstellern zu den größten Medien-Kongressmessen in Europa. Veranstalter der MEDIENTAGE MÜNCHEN ist die Medientage München GmbH, mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
Einen Überblick über die diesjährigen Themen sowie die Anmeldemöglichkeit finden sich unter www.medientage.de (7/15)
Foto: Siegfried Schneider