Zahlreiche Hersteller und Dienstleister rund um Bühnenlicht, Traversen, Rigging, Hebetechnik bis hin zu Vorhangsystemen, Showtextilien und Bestuhlung haben bereits jetzt ihre Teilnahme an der Prolight + Sound bekannt gegeben – darunter Alfa System sas, American Dancewear, Bühnenbau Schnakenberg, Bütec, ChainMaster Bühnentechnik, Chemtrol División Teatro, Enforcer Pülz, ETC, Gerriets, Jelmez-art, Maquinas Iberica, Quinette Gallay und viele weitere. „Den Wunsch, sich am gleichen Ort wie die übrigen Teilsegmente der Veranstaltungsindustrie zu präsentieren und zu treffen, haben wir bereits in der Vergangenheit in der Theaterbranche wahrgenommen“, sagt Michael Biwer, Leiter der Prolight + Sound. „Diesem Umstand möchten wir mit der Etablierung des Themenschwerpunkts Stagery Rechnung tragen, der Unternehmen, Händlern und professionellen Anwendern gute Gründe bietet, bei der Veranstaltung dabei zu sein.“
Im Rahmen von Stagery bietet die Prolight + Sound mit dem Theater- und Film-Kolloquium ein spezielles Vortragsprogramm für die Zielgruppe. Referenten aus der Praxis vermitteln hier wertvolles Fachwissen rund um Theatertechnik, Bühnenbild, Kostümgestaltung sowie rechtliche Rahmenbedingungen und Sicherheitsaspekte. Das Theater- und Film-Kolloquium bildet einen der Hauptstränge der Prolight + Sound Conference und wird von bedeutenden Organisationen aus der Branche unterstützt, darunter die Gesellschaft der Theater-Kostümschaffenden e. V. (GTKos) sowie die Bundesvereinigung der Filmschaffenden Verbände e. V.
Seit jeher verfolgt die Prolight + Sound das Ziel, Unternehmen der Branche mit Fachhändlern und professionellen Anwendern zusammenzuführen. Damit Besucher aus dem Theaterbereich die für sie relevanten Austeller schnell im Blick haben und komfortabel auffinden können, gibt es erstmals einen eigenen Stagery Quickfinder. Die Broschüre listet die für diese Zielgruppe besonders wichtigen Präsentationsstände in den fünf Hallenebenen übersichtlich auf.
Zudem sind alle Aussteller aus dem Theater-Bereich in der Online-Suche speziell gekennzeichnet.
Ein weiterer Bestandteil des neuen Themenschwerpunkts ist ein VIP-Programm für Theaterplaner, das am Messedonnerstag, den 16. April 2015, stattfindet. Neben dem breiten Produktsortiment und dem vielfältigen Weiterbildungsangebot profitieren angemeldete Besucher von zahlreichen Vorteilen und besonderen Highlights. Sie erhalten freien Eintritt sowie ein exklusives Welcome Package und werden mit einem Business-Frühstück begrüßt. Zudem sind sie zum feierlichen Abendprogramm eingeladen, in dessen Rahmen auch der renommierte Branchenaward „Opus – Deutscher Bühnenpreis“ verliehen wird. Alle interessierten Theaterplaner können sich direkt per E-Mail an [email protected] für das Stagery VIP-Programm anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
In der Erweiterung der Zielgruppe um den Theaterbereich spiegelt sich die Messe-Allianz mit der Showtech wider, die 2015 in der Prolight + Sound aufgeht.
Zu den weiteren Verbänden, die die Prolight + Sound unterstützen, gehören die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft e. V. (DTHG), der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e. V. (EVVC) sowie der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e. V. (VPLT). (1/15)













