ZDF-Intendant will Sender modernisieren

In seiner Antrittserklärung kündigte ZDF-Intendant Thomas Bellut an, das Hauptprogramm des ZDF deutlich modernisieren zu wollen. „Die Zielgruppe des ZDF ist die ganze Gesellschaft. Deshalb müssen wir verstärkt jüngere Zuschauer erreichen“, erklärte er. Auf seinen Vorschlag wird Norbert Himmler zum 1. April neuer Programmdirektor des ZDF.

5
ZDF-Intendant will Sender modernisieren
ZDF-Intendant will Sender modernisieren

Es werde keine „krampfhaften Verjüngungsversuche geben, sondern eine konsequente Modernisierung, die alle Altersgruppen anspricht“, sagte Bellut (Foto) in seiner Rede vor dem Fernsehrat in Mainz. Bellut, der sich nach eigenen Worten im Qualitätswettbewerb mit der ARD sieht, muss allerdings gleich zu Beginn seiner Amtsperiode Einsparungen beschließen, die Kürzungen bei Programm und Personal zur Folge haben: „Die Einsparungen werden das ganze Unternehmen und alle Beschäftigungsformen betreffen, und sie werden nicht ohne Konsequenzen für das ZDF-Angebot bleiben. Ohne die Einstellung eigenproduzierter Sendungen wird das nicht gehen.“

Belluts erster Personalvorschlag für die Besetzung des Programmdirektor-Postens wurde vom Verwaltungsrat bestätigt. Norbert Himmler wird auf diese Position aufrücken. Himmler leitet seit 2008 die Hauptredaktion Spielfilm des ZDF und leitete den Aufbau des Digitalkanals ZDFneo. Die vorherigen Stationen des studierten Politologen beim ZDF waren Leiter der Programmplanungsredaktion, Referent des Chefredakteurs, Redakteur und Reporter in der Hauptredaktion Innenpolitik. (3/12)