Norbert Himmler übernimmt Vorsitz der Global Task Force

Norbert Himmler übernimmt den Vorsitz der Global Task Force für öffentlich-rechtliche Medien, einem Netzwerk führender Rundfunkanstalten.

43
Dr. Norbert Himmler
Dr. Norbert Himmler ©ZDF /Tim Thiel

Dr. Norbert Himmler, Intendant des ZDF, hat den Vorsitz der Global Task Force für öffentlich-rechtliche Medien übernommen. Das internationale Netzwerk aus sieben Sendern strebt gemeinsam den Erhalt zentraler Werte unabhängiger Berichterstattung an.

Hintergrund der Global Task Force

Die Global Task Force (GTF) vereint sieben öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten aus verschiedenen Ländern. Die Mitglieder sind ABC (Australien), RNZ (Neuseeland), CBC/Radio-Canada (Kanada), BBC (Großbritannien), France Télévisions (Frankreich), SVT (Schweden) und das ZDF (Deutschland). Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 setzt sich die GTF für Werte wie Zugang, Genauigkeit, Verantwortlichkeit, Kreativität, Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und hohe journalistische Standards ein.


Die Mitglieder der Global Task Force für öffentlich-rechtliche Medien sind: 

  • David Anderson, Managing Director, ABC (Australia) 
  • Tim Davie, Director General, BBC (United Kingdom) 
  • Delphine Ernotte Cunci, President & CEO, France Télévisions (France) 
  • Norbert Himmler, Intendant, ZDF (Deutschland), Vorsitzender der GTF 
  • Anne Lagercrantz, Director General, SVT (Sweden) 
  • Jim Mather, Chair of the Board, RNZ (New Zealand) 
  • Catherine Tait, President & CEO, CBC/Radio-Canada (Canada) 

Norbert Himmler übernimmt Verantwortung

Dr. Norbert Himmler hat den Vorsitz von Catherine Tait, Präsidentin der kanadischen CBC/Radio-Canada, übernommen. Er erklärte: „Öffentlich-rechtliche Medien stehen überall auf der Welt unter zunehmendem wirtschaftlichen und politischem Druck. Deshalb müssen wir über Grenzen hinweg mit einer Stimme sprechen.“ Weiter dankte er seiner Vorgängerin Catherine Tait “für alles, was sie international im Dienst für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk erreicht hat.”

Internationale Zusammenarbeit öffentlich-rechtlicher Medien

Catherine Tait, die die GTF seit ihrer Gründung leitete, betonte: „Öffentlich-rechtliche Medien sind stärker, wenn sie zusammenstehen. Mit Norbert Himmler an der Spitze wird die GTF weiter für unabhängigen Journalismus, Pressefreiheit und authentisches Storytelling stehen.“ Tait beendet Ende dieses Jahres ihre zweite Amtszeit als Präsidentin und CEO von CBC/Radio-Canada.