Eurovision übernimmt Hostbroadcasting der FIS Ski WM 2015

Die Eurovision Production Coordination (EPC), Produktionsunternehmen der European Broadcasting Union (EBU), ist jetzt vom lokalen Organisationskomitee der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaft 2015 in Vail/Beaver Creek, Colorado, zum offiziellen Hostbroadcaster ernannt worden.

4
Eurovision übernimmt Hostbroadcasting der FIS Ski WM 2015

Die EPC wird in Vail/Beaver Creek mit einem 200 Mann starken Team eine anspruchsvolle Broadcast-Installation aufbauen, um den Rechtehaltern der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaft 2015 HD-Signale von allen Events (2. Bis 15. Februar 2015) liefern zu können. An zwei Bergen, an denen die Wettkämpfe stattfinden, werden dabei über 100 Kamerapositionen eingerichtet.

Die EBU konnte sich bei einer entsprechenden Ausschreibung der FIS durchsetzen. Sie hält bereits die weltweiten Medien- und Marketingrechte zu dem Sport-Großevent.

EBU-Direktor Sports [&] Business Stefan Kuerten erklärte: „Wir sind glücklich als Host Broadcaster der FIS Alpine World Ski Championships 2015 antreten zu können. Daraus ergibt sich ist eine Win-Win-Situation für alle die im Ski-Sport involviert sind. Nachn unseren erfolgreichen Produktion der IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 in Moskau werden wir nun ein weitere qualitativ hochwertige Spitzenproduktion für ein weltweites Publikum abliefern.”

Anzeige
Qvest Banner Ad

Ceil Folz, Präsident Vail Valley Foundation und Chef ds World Championships Organizing Committee 2015, meinte: „Wir sind sehr froh, die EUROVISION als einen Schlüsselpartner an der Seite zu haben, um die Bilder der FIS Alpine World Ski Championships in Vail und Beaver Creek der Welt zu zeigen.Ihre Expertise ist einmalig und wir freuen uns darauf, mit ihr zusammen die Begeisterung und Stimmung bei den Rennen einzufangen zu können.”

Bei der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaft 2015 werden über 700 Atlethen aus über 70 Länder erwartet. Rund 750 Millionen Zuschauer weltweit werden voraussichtlich die Rennen der beiden WM-Wochen im Fernsehen verfolgen. (9/13)

Photo: Jonathan Selkowitz