Archiware P5 7.4 bringt konfigurierbares Dashboard

Mit Version 7.4 erhält Archiwares P5 Suite ein neues Dashboard zur Echtzeit-Überwachung von Backup-, Archiv- und Synchronisationsjobs.

9
Die P5 Version 7.4 besticht vor allem durch ein neues konfigurierbares Dashboard
Die P5 Version 7.4 besticht vor allem durch ein neues konfigurierbares Dashboard ©Archiware

Der Münchner Softwareanbieter Archiware präsentiert auf der NAB Show 2025 in Las Vegas die kommende Version 7.4 seiner P5 Suite. Die modulare Softwarelösung wird weltweit zur professionellen Datensicherung, Archivierung und Synchronisation in Medienunternehmen eingesetzt.

Mit der neuen Version führt Archiware ein konfigurierbares Dashboard ein, das die Überwachung großer Datenumgebungen vereinfachen soll. Besucher finden Archiware am Stand SL3705.

Dashboard zeigt Prozesse in Echtzeit

Das neue Dashboard zählt zu den zentralen Neuerungen der Version 7.4. Es erlaubt die Visualisierung von Backup-, Archivierungs- und Synchronisationsaufträgen in Echtzeit. Nutzer können sowohl den angezeigten Zeitraum als auch das Layout der Grafiken individuell anpassen. Gerade in komplexen Umgebungen lassen sich dadurch Prozesse schneller analysieren und kontrollieren.

P5 Archive DLM automatisiert den Datenlebenszyklus

Der „P5 Data Mover“ wird in Version 7.4 zum „P5 Archive DLM“ ausgebaut. Dieses Modul automatisiert Prozesse über den gesamten Lebenszyklus von Daten hinweg – etwa Migrationen zwischen Speicherpools, regelmäßige Prüfungen auf Datenintegrität oder das Auslagern in Archivsysteme. Bestehende Kunden erhalten das Upgrade automatisch.

Weitere technische Erweiterungen

Zusätzliche Funktionen sollen den Einsatz der Software in Medien-Workflows weiter vereinfachen. Dazu gehören:

  • LTO-Volumen-Klonung zur Verbesserung der Redundanz
  • Verteilte Vorschauerstellung über mehrere Clients
  • Erweiterte Cloud-Synchronisation
  • Optimierte LTFS-Kompatibilität

Zudem unterstützt P5 Archive künftig das gleichzeitige Schreiben in bis zu drei Speicherpools.

Partnerlösungen auf der NAB

Archiware stellt auf der NAB Show auch zahlreiche Integrationen mit Partnern vor, die auf Medien-Workflows spezialisiert sind. Zu den vorgestellten Lösungen zählen unter anderem OWC Jellyfish für gemeinsam genutzten Speicher, axle.ai für KI-gestützte Medienverwaltung, GB Labs mit skalierbaren Hochleistungsspeichern sowie QNAP mit netzwerkbasierten Speicherlösungen.