Mit der ELEMENTS-Plattform ist es laut André Kamps, Geschäftsführer der Düsseldorfer Syslinks GmbH, möglich, alle populären Werkzeuge zu nutzen und trotzdem bei der Wahl der Storage-Umgebung unabhängig zu bleiben. Zum Beispiel unterstützt ELEMENTS Avid Everywhere und erlaubt somit auch die vollständige Integration in Avid MediaCentral (vormals Avid Interplay).
ELEMENTS dient als Speicher-Plattform für Assets, die in MediaCentral verwaltet und beliebig vielen Schnittplätzen zur gleichzeitigen Nutzung bereitgestellt werden. Dabei müssen die Nutzer nach Angaben des Lösungsanbieters nicht umständlich neue Tools erlernen, sondern nutzen das von Avid ISIS Produkten bekannte project-sharing und bin-locking.
Außerdem ermöglicht ELEMENTS mit dem LTFS Archive Modul die Nutzung beliebiger Tape-Libraries für die Archivierung, sogar direkt aus Avid ISIS und MediaCentral (bzw. Interplay) Umgebungen.
Für den schnellen Zugriff werden archivierte Tapes automatisch indiziert und können jederzeit durchsucht werden. Es fallen dabei, so Kamps, keine weiteren Lizenzkosten an.
Des weiteren bietet ELEMENTS nach seinen Angaben eine hochverfügbare Architektur, sowie flexible Erweiterungen für steigende Performance- und Kapazitäts-Anforderungen. Auch leistungshungrige Workflows mit 4K/UltraHD oder die Verwendung als zentraler Speicher für Adobe Anywhere seien damit möglich, betont Kamps.
Im Kürze sollen folgende Features angeboten werden: Media Library (Asset Management), Client-Anbindung über 56 Gb/s Infiniband und erweitertes Portfolio für den mobilen Einsatz. (4/14)
Systemoffene Speicher-Architektur
Syslink ermöglicht mit der ELEMENTS-Plattform die Verwendung aller gängigen Schnitt- und Asset Management-Systeme auf einer offenen Speicher-Architektur der nächsten Generation. Auch Avid Everywhere und Adobe Anywhere werden damit unterstützt.