Ericsson betreut London Live

London Live, das geplante Programm für die britische Hauptstadt, soll technisch von Ericsson Broadcast Services betreut werden. Das schwedische Unternehmen ist ab Frühjahr 2014 für Werbeeinblendungen, Inhalte-Management, Playout und IP-Streaming in verschiedenen Bandbreiten verantwortlich. Das Multiscreen-Format soll zeigen, wie Print und Online erfolgreich um Fernsehen ergänzt werden können.

6
Ericsson betreut London Live

The Evening Standard, die nach eigenen Angaben meist gelesene Tageszeitung in London, bekam zu Jahresanfang eine Sendelizenz für London Live, das erste Fernsehprogramm speziell für die britische Metropole. Das digitale Multiscreen-Angebot von Evening Standard TV (ESTV) wird rund um die Uhr terrestrisch und per Satellit sowie über das Internet-Protocol (IP) ausgestrahlt. Der Sendestart ist für Frühling 2014 geplant.

“Die Erfahrungen von Ericsson bei Unternehmensgründungen im Medien- und Broadcasting-Bereich sind unbezahlbar”, hebt Bryn Balcombe, Head of Technology bei London Live, hervor. Ericsson Broadcast Services, 2007 gegründet, zählt heute zu den weltweit führenden Dienstleistern in der Kommunikations- und Medienindustrie. Das schwedische Unternehmen spielt jährlich mehr als 200.000 Studen Video- und Audiomaterial auf Produktionsserver (Ingest). Laut einer Pressemitteilung verbreitet Ericsson pro Jahr über 1,5 Millionen Programmstunden in mehr als 90 Sprachen für gut 200 TV-Kanäle.

Thorsten Sauer, Head of Broadcast Services bei Ericsson: “Das Programm London Live von ESTV ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Print und Online um Fernsehen ergänzt werden. Wir hoffen, dass wir hier den Start einen langen und ertragreichen Partnerschaft erleben.“ Für das geplante Metropolen-TV im Multiscreen-Format übernimmt Ericsson verschiedene technische Dienstleistungen, zum Beispiel Playout, Werbeeinblendungen, Inhalte-Management sowie IP-Streaming in verschiedenen Bandbreiten. (11/13)

Anzeige