Mediacorp setzt in Singapur auf ein neues, vollständig redundantes IP-Mediennetzwerk im BBTC. Das System vernetzt vier Studios mit dem Hauptschaltraum und soll durch flexible, skalierbare Technik zuverlässige Broadcast-Workflows ermöglichen.
IP-Technologie von Lawo im BBTC
Mediacorp, Medienanbieter in Singapur, integriert im zweiten Broadcast Center (BBTC) ein vollständig IP-basiertes Mediennetzwerk. Dieses Konzept dient als Testumgebung für redundante Signalführungen, um auch am Hauptstandort in One North künftig effizientere Abläufe zu gewährleisten. Das Herzstück des Projekts bilden zwei redundante Power Core-Einheiten, die im Hauptschaltraum (HSR) Routing- und DSP-Funktionen bereitstellen. Sie sind per Glasfaser mit AIOX-Einheiten verbunden, um eine sichere und stabile Audio-I/O-Struktur zu garantieren. Bei Ausfällen soll ein automatisches Failover-System unterbrechungsfreien Betrieb sicherstellen.
Redundante Vernetzung und zentrale Steuerung
Vier Studios sind über ein redundantes IP-Netzwerk mit dem HSR verbunden. Dort kommen 12-Fader-diamond-Konsolen zum Einsatz, deren Leistung durch Power Core-Geräte unterstützt wird. Die Studios nutzen LACP-Verbindungen (Link Aggregation Control Protocol), um eine zentrale Steuerung sowie eine zuverlässige Datenübertragung sicherzustellen. Techniker erhalten mithilfe der virtuellen Steuerungsumgebung VisTool Einblick in sämtliche Systemkomponenten. Sie können Echtzeit-Überwachung und Routing-Änderungen vornehmen, um komplexe Studioabläufe effizient zu koordinieren.
Zukunftssichere Infrastruktur für Mediacorp
Mit den kompakten AIOX-Extendern, die auf einer Höheneinheit bis zu 64 Audiokanäle liefern, optimiert das Projekt die Platzausnutzung und senkt den Energiebedarf in Technikräumen. Die Umsetzung des Systems übernahm der Systemintegrator BCI, der in Südostasien bereits mehrere IP-basierte Broadcast-Projekte realisiert hat. Mediacorp verfolgt damit eine langfristige Strategie, eine skalierbare IP-Infrastruktur aufzubauen. Diese soll aktuelle Anforderungen erfüllen und künftige Erweiterungen am Hauptcampus ermöglichen.