VideoWeb hat zur diesjährigen IFA in Berlin den weltweit ersten HDTV Hybrid-Receiver präsentiert. Er verknnüpft die Welt des HDTV-Fernsehens mit Internet-TV und zahlreichen Internet-Anwendungen. Der VideoWeb S500 Satellitenempfänger ist ein leistungsstarker „HDTV-Computer“, der von einem Rechenzentrum aus über das Internet permanent mit den neuesten Anwendungen und Erweiterungen aktualisiert wird.
Die jetzt im Handel erhältliche Receiver-Box kostet inklusive kostenlosem HD+-Update 249,- Euro und zielt auf den HDTV-Massenmarkt. Mit VideoWeb können auch die hierzulande derzeit rund 17 Millionen Besitzer eines Flachbildschirms die Funktionalitäten ihres Fernsehers dauerhaft erweitern und dank umfangreicher und vielzähliger Content-Partnerschaften von VideoWeb auf alle Themen und Content rund um Film, Radio, TV und PC zugreifen. VideoWeb kombiniert neueste Hard- und Software-Technologie sowie die jahrzehntelange Erfahrung ihrer Erfinder aus verschiedenen Welten wie etwa Multimedia, Fernsehen und Internet. Als Hybrid-Receiver bringt VideoWeb erstmals ein umfangreiches TV-Internet-Portal mit neuartigen Anwendungen auf den heimischen Fernseher. Das VideoWeb TV-Portal wird im VideoWeb-Rechenzentrum ständig ausgebaut und mit neuen Funktionen erweitert.
Zum Start sind Anwendungen für Picasa, Flickr, Facebook, Twitter und GoogleMaps verfügbar. Viele neue Internet-TV-Standards sind in der Entwicklung. Durch Software-Updates wird VideoWeb kontinuierlich aktualisiert. VideoWeb ist ausserdem der erste Sat-Empfaenger, der WebTV-Sender direkt auf den Fernseher bringt und der VideoOnDemand in HDTV integriert. VideoWeb enthält die führenden Techniken und Verfahren, um Videos in HD-Qualitaet (1080i und 720p) aus einer Online-Videothek direkt auf dem Fernseher abzuspielen.
„Der Markt ist jetzt reif für VideoWeb“, sagt Matthias Greve, Gründer und CEO von VideoWeb, „Alle reden von TV+Internet; HDTV ist in der Breite vorhanden; 20 Millionen Haushalte haben einen DSL-Anschluss. Und wir liefern das fertige Produkt dazu.“ „Als deutsches Unternehmen sind wir nahe am deutschen TV- und Internet-Konsumenten und an zukünftigen Partnern. Wenn in Deutschland Initiativen und Projekte wie etwa jetzt die Mediatheken von ARD und ZDF starten und neue Standards entwickelt werden, sind wir in der Lage, schnell darauf zu reagieren“, betont Greve. VideoWeb ist vorbereitet für den neuen HD+-Standard von Astra.
Kunden, die ab September einen VideoWeb S500 erwerben, erhalten bis zum Jahresende kostenfrei eine Aktualisierung und eine Smartcard, die den Empfang der neuen HD-Sender RTL HD, Sat.1 HD und ab Januar 2010 auch Pro7 HD, Vox HD und Kabel1 HD ermöglicht und für ein Jahr kostenfrei freischaltet. VideoWeb mit Hauptsitz in Karlsruhe ist ein Joint-Venture zwischen dem WEB.DE-Gründer Matthias Greve, und Emmanouil Lapidakis, Gründer von Anixe HD, dem ersten frei empfangbaren HDTV-Sender.
www.videoweb.de
(MB 09/09)