Weisscam stellt neuen Stecker T-Plug vor

Weisscam wird auf der NAB (Stand C8740) seine neue Kameraplattform SOHA für die T-Kamera vorstellen sowie den Stecker T-Plug. Dieser erweitert die Flexibilität der T-CAM und bildet die Schnittstelle der Kamera zu jeglichen externen Geräten. Der extrem flache und kompakte Multicore-Stecker kann RAW- und HD-Videodaten sowie Kamerakommandos und Strom übertragen.

6
Weisscam stellt neuen Stecker T-Plug vor

Dieser erweitert die Flexibilität der T-CAM und bildet die Schnittstelle der Kamera zu jeglichen externen Geräten. Der extrem flache und kompakte Multicore-Stecker kann RAW- und HD-Videodaten sowie Kamerakommandos und Strom übertragen. DoP und CEO Stefan Weiss erklärt, bei der Marktrecherche zu vorhandenen Multicore-Steckern, sei schnell klar geworden, einen eigenen Stecker für die T-CAM entwickeln zu müssen: „Nur mit dem T-Plug können wir den extrem kompakten Formfaktor und das reduzierte Design der Kamera erhalten und gleichzeitig ein hochperformantes Interface schaffen.“

In der T-CAM sind zwei unterschiedliche T-Plugs verbaut. Ein T-Plug beinhaltet mehrere pins für Sync- und Steuersignale: 6 x Video out pins, umschaltbar zwischen HD-SDI und 3G-SDI. Diese übertragen HD 4:4:4 und 4:2:2 oder unkomprimierte RAW-Daten. Die Anzahl der aktiven Ausgänge ist von eins bis sechs auswählbar, abhängig von den Eingängen des verwendeten Rekorders. Hinzukommen zwei Power out pins für die Stromversorgung externer Zusatzgeräte.

Der kameraseitige T-PLUG ermöglicht die passgenaue Herstellung von Kabeln unterschiedlichster Länge und Konfiguration. Standard-Stecker am anderen Ende des Kabels verbinden externe Geräte wie Rekorder, Monitor, Sucher etc.. Dies erleichtere die Handhabung des üblichen Zusatzequipments am Filmset.

Das Team von Weisscam ist auf der NAB am Stand C8740 vertreten. (3/12)