NAB Show in Las Vegas
Ziele, Themen, Publikum: Die NAB Show in Las Vegas, Nevada, gilt als wichtigste und größte Broadcast-Kongressmesse der Welt. Sie wird im April jeden Jahres von der National Association of Broadcasters (NAB), einer Interessenvertretung amerikanischer Rundfunkbetreiber, veranstaltet. Vor der Corona-Pandemie verzeichnete sie bis zu 100.000 Besucher und über 1.600 Aussteller auf über 80.000 qm Hallenfläche. Davon ist sie aktuell weit entfernt: Die NAB Show 2024 verzeichnete 61.000 Besucherinnen und Besucher, das sind rund 4.000 weniger als im Vorjahr. Die Veranstalter sehen aber auch positive Entwicklungen. Überraschend war laut NAB, dass mehr als die Hälfte der registrierten Besucherinnen und Besucher zum ersten Mal die Messe besuchten. Die Messeveranstalter sehen darin ein Zeichen für die boomende Anziehungskraft der Rundfunk-, Medien- und Unterhaltungsbranche.
Im Kongressteil ist die NAB Show inhaltlich stark auf den US-amerikanischen Markt ausgerichtet. Dennoch findet auch das internationale Publikum hier viele neue Anregungen und Informationen zu Trends, Innovationen und neuen Technologien in der Medien- und Entertainment-Industrie.
Insgesamt waren fast 1.300 Aussteller aus 41 Ländern auf der NAB 2024 vertreten, berichtet der Veranstalter. Fast 200 Aussteller zeigten Tools und Technologien für KI und maschinelles Lernen, und mehr als 150 Panels befassten sich ebenfalls mit dem Thema KI. Gleichzeitig gab es Hunderte von Ausstellern aus dem Kreativbereich und fast 100 Panels, die sich speziell an die Kreativwirtschaft richteten. Die NAB 2024 verzeichnete zudem rund 200 Erstaussteller.
Das sagt der Veranstalter: „Jedes Jahr besuchen Tausende von Fachleuten aus allen Bereichen der Medien-, Entertainment- und Technologiebranche die NAB Show. Von der Content-Erstellung bis zur -Verbreitung, von Content-Management bis zur -Monetarisierung finden Sie auf der NAB Show Inspiration, die Ihre Arbeit in neue Bahnen lenkt.“
Alle News zur NAB finden Sie hier auf mebucom.de.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nab.org.