BCE unterstützt Start von neuem französischen DTT-Sender T18

1
Der neue nationale französische DTT-Sender T18 wurde mit technischer Unterstützung von BCE realisiert. ©BCE
Der neue nationale französische DTT-Sender T18 wurde mit technischer Unterstützung von BCE realisiert. ©BCE

In Frankreich ist mit T18 erstmals seit fast einem Jahrzehnt ein neuer nationaler Sender auf der Digital-Terrestrischen Plattform (DTT) gestartet. Der Sender ging am 6. Juni 2025 auf Sendung. Die Umsetzung des Projekts erfolgte in nur fünf Monaten.

BCE als technischer Partner

Broadcasting Center Europe (BCE) übernahm die technische Umsetzung. Das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg verantwortet Playout und Broadcast-Dienste von der Zentrale aus. Die Verteilung des Signals in Frankreich erfolgt über einen nationalen Netzbetreiber.

Breites Programmangebot

T18 gehört zur Mediengruppe CMI France und bietet ein General-Interest-Programm. Auf dem Sender laufen Talkshows, Dokumentationen, Magazine, Filme, Serien, Kultur- und Unterhaltungssendungen.

Anzeige
Qvest Banner Ad

Sichere Infrastruktur und 24/7-Überwachung

BCE betreibt die Ausspielung aus einem ISO-27001-zertifizierten Rechenzentrum. Die Inhalte werden dort gesichert gespeichert und rund um die Uhr durch das Network Operations Centre überwacht.

Technische Umsetzung

Die Infrastruktur bietet eine Verfügbarkeit von 99,9 Prozent und ist redundant ausgelegt. Zum Leistungsumfang gehören Playlisten-Management, Mehrkanalton, Grafikintegration und sichere Dateiübertragung. BCE setzt damit auf eine langfristig zuverlässige Lösung.

„Das technische Know-how und der kooperative Ansatz von BCE waren entscheidend dafür, dass T18 termingerecht auf Sendung gehen konnte. Ihre Fähigkeit, sich in jeder Phase des Projekts anzupassen, zu unterstützen und zu liefern, machte sie zu einem echten Partner, sodass wir uns ganz auf die redaktionelle Ausrichtung unseres neuen Senders konzentrieren konnten“, erklärte Cedric Laveau, Directeur de la Technique et des Moyens de Production bei T18.

Und Steven Dehaen, Leiter des Bereichs Rundfunk bei BCE, ergänzte. „Die Einführung eines neuen nationalen Senders ist immer ein komplexes Unterfangen, und dieses Projekt unterstreicht deutlich die Stärke unserer Teams in Luxemburg und Frankreich sowie das Vertrauen, das wir zu T18 aufgebaut haben. Die Fertigstellung der Einrichtung in nur fünf Monaten spiegelt unsere Flexibilität, Professionalität und unser Engagement für die Einhaltung höchster Rundfunkstandards wider.“