Er wird zum Thema „Die Medien- und netzpolitische Agenda für Berlin“ sprechen und die Perspektiven für die Medien- und Kreativwirtschaft in der Hauptstadtregion aufzeigen wollen. Die Branche beschäftigt Fragen nach den Rahmenbedingungen für kreatives Arbeiten und einer nachhaltigen Medienordnung in einer digitalen Welt.
Der Medien Dialog ist eine gemeinsame Veranstaltung des Medienboard Berlin-Brandenburg, der IHK Berlin in Kooperation mit dem media.net berlinbrandenburg und We Do Communications. Präsentiert wird jeweils eine Unternehmerpersönlichkeit aus den Bereichen Film und Fernsehen, Verlag und Journalismus, Digitalwirtschaft, Games, Mobile, Web und Social Media, die über ihre Unternehmensentwicklungen, Ideen und Visionen referiert. Im Anschluss an den Vortrag in diesem Jahr (ab 18.30) stehen dann Dialog und Austausch im Vordergrund des Abends: beim direkten Gespräch mit dem Referenten ebenso wie beim anschließenden Get-together. Gäste des Medien Dialoges im Vorjahr waren: Robin Houcken, der ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung der Studio Hamburg GmbH, Conrad Fritzsch, CEO von tape.tv und Elmar Giglinger, Geschäftsführer des Medienboard Berlin Brandenburg. (11/13)