700 Millionen für die Zukunft: NEP meldet Rekord-Finanzierung

Die NEP Group strukturiert sich finanziell neu: Mit 700 Millionen Dollar Eigenkapital von 26North und Carlyle sowie einer umfassenden Refinanzierung stärkt der Dienstleister seine Position im globalen Markt für Liveproduktionen.

13
NEP bei den Special Olympics 2023 in Berlin
Mit Produktionen wie dem Super Bowl, der Fußball-WM oder hier, den Special Olympics 2023 in Berlin, zählt NEP zu den weltweit führenden Dienstleistern für Live-Events.

NEP Group hat eine weitreichende Kapitalmaßnahme abgeschlossen, die das Unternehmen finanziell und strategisch neu aufstellt. Ein von 26North Partners angeführtes Investorenkonsortium bringt 700 Millionen US-Dollar frisches Eigenkapital ein. Parallel dazu hat NEP eine umfassende Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten erfolgreich abgeschlossen.

26North wird damit neuer Gesellschafter an der Seite von Carlyle, dem bisherigen Hauptinvestor, der seine Anteile weiterhin hält und das Unternehmen auch künftig unterstützt. Die neue Struktur soll NEP den nötigen finanziellen Spielraum verschaffen, um Innovation, Skalierung und globale Expansion gezielt voranzutreiben.

Neue Dynamik durch Partnerwechsel

Martin Stewart, NEP
Martin Stewart, CEO der NEP Group ©NEP

26North, 2022 von Josh Harris gegründet, ist eine Investmentplattform mit starkem Fokus auf Sport, Entertainment und technologiegetriebene Dienstleistungen. Harris ist auch Gründer von Harris Blitzer Sports & Entertainment sowie Managing Partner des NFL-Teams Washington Commanders – ein Hintergrund, der sich laut NEP gut mit dem Geschäftsmodell an der Schnittstelle von Medienproduktion und Live-Events ergänzt.

Für NEP-CEO Martin Stewart ist die Partnerschaft ein wichtiger Schritt in die Zukunft: „Wir sind begeistert, gemeinsam mit 26North und Carlyle die nächste Entwicklungsphase einzuleiten. Die Expertise von Josh und seinem Team wird unser Geschäft auf ein neues Niveau heben.“

Stabile Kapitalbasis durch Refinanzierung

Neben dem Einstieg der neuen Investoren hat NEP auch seine Schuldenstruktur neu geordnet. Die Refinanzierung, die von Goldman Sachs und Barclays begleitet wurde, senkt die Verschuldung des Unternehmens und sorgt für eine verbesserte Kapitalstruktur. Möglich wurde dies auch durch die stabile Geschäftsentwicklung und das enge Vertrauensverhältnis zu Kunden weltweit, heißt es in einer Mitteilung.

Investitionen in Menschen, Technik und Standorte

Mit dem frischen Kapital will NEP gezielt in Produktentwicklung, Infrastruktur und neue Partnerschaften investieren. Die Technologiedienstleistungen des Konzerns decken ein breites Spektrum ab – von der Liveübertragung globaler Sportereignisse wie Super Bowl, Olympischen Spielen oder Premier League bis hin zu Entertainment-Formaten wie dem Eurovision Song Contest, den Oscars oder Konzertproduktionen.

Stewart betont: „Wir bleiben unserem Anspruch treu, unseren Kunden innovative Lösungen mit hoher Zuverlässigkeit und technischer Exzellenz zu bieten. Unser Fokus liegt auf nachhaltiger Entwicklung – gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Partnern weltweit.“

Ein starkes Signal für die Branche

Für die Broadcast- und Eventindustrie ist die Finanzierungsrunde ein deutliches Zeichen für Stabilität und Zukunftsfähigkeit bei einem der wichtigsten Dienstleister im Markt. Mark Weinberg, Head of Private Equity bei 26North, sagt: „NEP ist ein globaler Marktführer mit herausragender Expertise und hoher Kundentreue. Wir freuen uns darauf, das Unternehmen gemeinsam mit dem Management und Carlyle weiterzuentwickeln.“